Direktlink
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

    ccp.myAccount

    ccp.myAccount.header.flyout.notLoggedIn.heading
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.profile
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.miniAddress
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.payment
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.orders
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.invoices
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.wishlist
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.newsletter
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.customerCard

    ccp.myAccount.header.flyout.register.part1 ccp.myAccount.header.flyout.register.part2

  • Einkaufswagen

    CHF 0.00
  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Zur Übersicht
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu Reely
    Logo zu Renkforce
    Logo zu Honeywell
    Logo zu tesa
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
  2. Ratgeber & Beratung
  3. Handwerk
  4. Steckverbinder

Steckertypen » Stecker und Buchsen Übersicht für Steckverbinder

Veröffentlicht: 05.03.2020  |  Lesedauer: 7 Minuten

Die gängigsten Stecker und Buchsen im Überblick

Steckverbinder stellen elektrisch leitende Kontakte zur Verfügung, damit zwei Geräte oder Geräteteile miteinander verbunden werden können. Das klingt im ersten Moment recht banal, ist es aber nicht. Denn je nach Art der Signale, die übertragen werden müssen, haben die elektrischen Verbindungen ganz bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Dazu zählen u. a. auch der verpolungssichere Anschluss oder die mechanische Sicherung der Kontakte.

Aber auch die Stromstärke und die Höhe der Spannung sind entscheidende Faktoren für das Steckerdesign. Damit die Steckverbinder diesen vielfältigen Aufgaben auch vollumfänglich gerecht werden, hat sich eine große Anzahl von Steckern und Buchsen auf dem Markt etabliert. Da fällt es schwer den Überblick zu behalten. Wenn dann z.B. der Stecker des Monitors nicht mehr an den neuen Computer passt, ist die Auswahl eines geeigneten Adapters eine scheinbar unlösbare Aufgabe.

Vielfalt an Steckern

Eine kleine Auswahl der großen Steckervielfalt

  • Welche Kabelanschlüsse Arten gibt es?

  • Daten-Steckverbinder

  • Grafik-/Video-Steckverbinder

  • Seriell-, Parallel- und Netzwerk-Steckverbinder

  • PC interne Steckverbinder

  • AV-Steckverbinder

  • Niedervolt Stecker Typen



Welche Kabelanschlüsse Arten gibt es?

Bereits bei PC, Tablet, Notebook oder Smartphone gibt es die unterschiedlichsten Steckverbinder. Jeder Hersteller hat scheinbar seine eigenen Vorstellungen, welcher Stecker für welche Anwendung am besten passt. Und je größer die Gerätevielfalt zu Hause oder im Büro, desto größer ist die Anzahl an unterschiedlichen Steckverbindern. Da ist es kein Wunder, wenn man bereits nach kurzer Zeit den Überblick verliert. Dabei sind die Kabel und Stecker, mit denen wir täglich zu tun haben, nur der kleinste Teil einer unüberschaubaren Stecker-Vielfalt. Für die Industrie, im Maschinen- oder Fahrzeugbau und in der Fördertechnik gibt es noch weit mehr Steckverbinder und Buchsen.  Allerdings haben die wenigsten Menschen mit diesen zum Teil nach DIN entwickelten Spezial-Steckverbindern zu tun.

 

Um zumindest bei den handelsüblichen Steckverbindungen den Überblick zu behalten, haben wir für Sie die gängigsten Typen in verschiedenen Rubriken aufgelistet.

 



Daten-Steckverbinder

Daten-Steckverbinder werden immer dann benötigt, wenn zwischen zwei Geräten digitale Informationen ausgetauscht werden sollen. Das können Computerdateien, aber auch Bilder, Videos oder Musik sein. Die wohl gängigsten Steckverbindungen im Bereich der Datenübertragung sind USB-Stecker, die es in den unterschiedlichsten Ausprägungen gibt. Aber auch bei der digitalen Bild- und Ton-Übertragung hat sich mittlerweile eine große Stecker-Vielfalt auf dem Markt etabliert.

USB 2.0

USB 2.0 Stecker A

USB 2.0 Stecker A

USB 2.0 Buchse A

USB 2.0 Buchse A

USB 2.0 Stecker B

USB 2.0 Stecker B

USB 2.0 Buchse B

USB 2.0 Buchse B

USB 2.0 Stecker Mini-B

USB 2.0 Stecker Mini-B


USB 2.0 Buchse Mini-B

USB 2.0 Buchse Mini-B

USB 2.0 Stecker Micro-B

USB 2.0 Stecker Micro-B

USB 2.0 Buchse Micro-B

USB 2.0 Buchse Micro-B

USB 2.0 Stecker intern 5pol.

USB 2.0 Stecker intern 5pol.

USB 2.0 Buchse intern 5pol.

USB 2.0 Buchse intern 5pol.


USB 2.0 Stecker intern 8pol.

USB 2.0 Stecker intern 8pol.

USB 2.0 Buchse intern 8pol.

USB 2.0 Buchse intern 8pol.

USB 3.0 bzw. USB 3.1 (Generation 1)

USB 3.0 Stecker A

USB 3.0 Stecker A

USB 3.0 Buchse A

USB 3.0 Buchse A

USB 3.0 Stecker B

USB 3.0 Stecker B

USB 3.0 Buchse B

USB 3.0 Buchse B

USB 3.0 Stecker Micro-B

USB 3.0 Stecker Micro-B


USB 3.0 Stecker intern 19pol.

USB 3.0 Stecker intern 19pol.

USB 3.0 Buchse intern 19pol.

USB 3.0 Buchse intern 19pol.

USB-C™ Stecker

USB-C™ Stecker

  • USB-Adapter
  • USB-Kabel
  • USB 3.1 Kabel
  • USB OTG Kabel
  • USB Typ C-Kabel
  • USB 3.0 Kabel
  • Micro USB-Kabel
  • Mini USB-Kabel
  • USB 2.0 Kabel


Grafik-/Video-Steckverbinder
 

VGA-Stecker

VGA-Stecker

VGA-Buchse

VGA-Buchse

HDMI-Stecker

HDMI-Stecker

HDMI-Buchse

HDMI-Buchse

HDMI Stecker Micro

HDMI Stecker Micro


HDMI Buchse Micro

HDMI Buchse Micro

HDMI Stecker Mini

HDMI Stecker Mini

HDMI Buchse Mini

HDMI Buchse Mini

DVI-Stecker 12+5

DVI-Stecker 12+5

DVI-Stecker 24+1

DVI-Stecker 24+1


DVI-Buchse24+1

DVI-Buchse 24+1

DVI-Stecker 24+5

DVI-Stecker 24+5

DVI-Buchse 24+5

DVI-Buchse 24+5

Displayport-Stecker

DisplayPort-Stecker

Displayport-Buchse

DisplayPort-Buchse


Mini-Displayport-Stecker

Mini-DisplayPort-Stecker

Mini-Displayport-Buchse

Mini-DisplayPort-Buchse

Thunderbolt-Stecker

Thunderbolt-Stecker

Thunderbolt-Buchse

Thunderbolt-Buchse

  • HDMI-Kabel
  • Mini HDMI-Kabel
  • High Speed HDMI-Kabel
  • Micro HDMI-Kabel
  • Thunderbolt-Kabel
  • DVI-Kabel
  • DisplayPort-Kabel
  • VGA-Kabel
  • Monitor-Adapter


Seriell-, Parallel- und Netzwerk-Steckverbinder

D-Sub Stecker 9pol.

D-SUB-Stecker 9pol.

D-Sub-Buchse 9pol.

D-SUB-Buchse 9pol.

D-SUB-Stecker 15pol.

D-SUB-Stecker 15pol.

D-SUB-Buchse 15pol.

D-SUB-Buchse 15pol.

D-SUB-Stecker 25pol.

D-SUB-Stecker 25pol.


D-SUB-Buchse 25pol.

D-SUB-Buchse 25pol.

D-SUB-Stecker 37pol.

D-SUB-Stecker 37pol.

D-SUB-Buchse 37pol.

D-SUB-Buchse 37pol.

Centronics Stecker

Centronics Stecker

Centronics Buchse

Centronics Buchse


FireWire Stecker 4pol.

FireWire (400) Stecker 4pol.

FireWire Stecker 6pol.

FireWire (400) Stecker 6pol.

FireWire Stecker 9pol.

FireWire (800) Stecker 9pol.

Netzwerk-Stecker (RJ45)

Netzwerk-Stecker (RJ45)

Netzwerk-Buchse (RJ45)

Netzwerk-Buchse (RJ45)


PS2-Stecker

PS2-Stecker

PS2-Buchse

PS2-Buchse

  • D-SUB-Stecker
  • Serielle-, Parallele-Kabel
  • Serielle-, Parallele-Adapter
  • Schnittstellen-Konverter
  • FireWire-Kabel
  • iPad-, iPhone-, iPod Kabel
  • KVM-Kabel
  • Netzwerk-Kabel
  • Tastatur- & Maus-Adapter


PC interne Steckverbinder

Man muss kein hochspezialisierter Computer-Fachmann sein, um im PC eine zusätzliche Festplatte zu installieren oder ein defektes Netzteil bzw. CD-Laufwerk zu tauschen. Was mam aber kennen sollte, sind die Anschlüsse, die zur Verfügung stehen. Sonst kann es sehr schnell passieren, dass alle Teile mechanisch wunderbar zusammenpassen, aber elektrisch nicht angeschlossen werden können. Damit das nicht passiert, finden Sie nachfolgend die gängigsten PC internen Steckverbinder.
 

IDE-Strom-Stecker 4pol.

IDE-Strom-Stecker 4pol.

IDE-Strom-Buchse 4pol.

IDE-Strom-Buchse 4pol.

IDE-Stecker 40pol.

IDE-Stecker 40pol.

IDE-Buchse 40pol.

IDE-Buchse 40pol.

IDE-Stecker 44pol.

IDE-Stecker 44pol.


IDE-Buchse 44pol.

IDE-Buchse 44pol.

SATA-Stecker

SATA-Stecker

SATA-Buchse

SATA-Buchse

SATA-Strom-Stecker

SATA-Strom-Stecker

SATA-Strom-Buchse

SATA-Strom-Buchse


SATA-Kombi-Stecker 15+7pol.

SATA-Kombi-Stecker 15+7pol.

SATA-Kombi-Buchse 15+7pol.

SATA-Kombi-Buchse 15+7pol.

eSATA-Stecker

eSATA-Stecker

eSATA-Buchse

eSATA-Buchse

USB 2.0 Stecker intern 5pol.

USB 2.0 Stecker intern 5pol.


USB 2.0 Buchse intern 5pol.

USB 2.0 Buchse intern 5pol.

USB 2.0 Stecker intern 8pol.

USB 2.0 Stecker intern 8pol.

USB 3.0 Stecker intern 19pol.

USB 2.0 Buchse intern 8pol.

USB 3.0 Buchse intern 19pol.

USB 3.0 Stecker intern 19pol.

USB 3.0 Buchse intern 19pol.

USB 3.0 Buchse intern 19pol.


ATX-Strom-Stecker 4pol.

ATX-Strom-Stecker 4pol.

ATX-Strom-Stecker 14pol.

ATX-Strom-Stecker 14pol.

ATX-Strom-Stecker 20pol.

ATX-Strom-Stecker 20pol.

ATX-Strom-Stecker 24pol.

ATX-Strom-Stecker 24pol.

ATX-Strom-Buchse 24pol.

ATX-Strom-Buchse 24pol.


Floppy-Strom-Stecker 4pol.

Floppy-Strom-Stecker 4pol.

Floppy-Strom-Buchse 4pol.

Floppy-Strom-Buchse 4pol.

PCIe-Strom-Stecker 4pol.

PCIe-Strom-Stecker 4pol.

PCIe-Strom-Stecker 6pol.

PCIe-Strom-Stecker 6pol.

PCIe-Strom-Buchse 6pol.

PCIe-Strom-Buchse 6pol.


PCIe-Strom-Stecker 8pol.

PCIe-Strom-Stecker 8pol.

PCIe-Strom-Buchse 8pol.

PCIe-Strom-Buchse 8pol.

PC-Lüfter Stecker 3pol.

PC-Lüfter Stecker 3pol.

PC-Lüfter Buchse 3pol.

PC-Lüfter Buchse 3pol.

PC-Lüfter Stecker 4pol.

PC-Lüfter Stecker 4pol.


PC-Lüfter Buchse 4pol.

PC-Lüfter-Buchse 4pol.

  • IDE-Kabel
  • SAS-Kabel
  • SATA-Kabel
  • Computer Stromkabel
  • PC-Lüfter-Kabel


AV-Steckverbinder

AV-Steckverbinder übertragen analoge Audio- und Videosignale. Der mittlerweile in die Jahre gekommene Klassiker ist dabei der Scart-Stecker. Aber auch BNC- und Cinch-Stecker erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ebenso wie die Klinkenstecker, die in den unterschiedlichsten Größen noch weit verbreitet sind.

 

Da immer mehr Video- und Audio-Signale auch digital übertragen werden, sind bei SAT-Receivern, DVD-Playern und TV-Geräten verstärkt auch HDMI-Steckverbindungen zu finden. Bei der Verbindung von Receivern zu Surround-Anlagen kommen zum Teil auch über optische Lichtwellenleiter mit Toslink-Steckern zur Anwendung. 
 

Scart-Stecker

Scart-Stecker

Scart-Buchse

Scart-Buchse

BNC-Stecker

BNC-Stecker

BNC-Buchse

BNC-Buchse

Cinch Stecker

Cinch Stecker


Cinch-Buchse

Cinch-Buchse

PA-Stecker (Speakon)

PA-Stecker (Typ SPK)

PA-Buchse (Speakon)

PA-Buchse (Typ SPK)

XLR-Stecker

XLR-Stecker

XLR-Buchse

XLR-Buchse


Klinkenstecker-Mono

Klinkenstecker-Mono

Klinkenstecker-Stereo

Klinkenstecker-Stereo

Klinkenbuchse

Klinkenbuchse

DIN-Stecker

DIN-Stecker

DIN-Buchse

DIN-Buchse


Lautsprecher Stecker

Lautsprecher-Stecker

Lautsprecher Buchse

Lautsprecher-Buchse

HDMI-Stecker

HDMI-Stecker

HDMI-Buchse

HDMI-Buchse

Toslink-Stecker

Toslink-Stecker


Toslink-Buchse

Toslink-Buchse

  • BNC-Stecker
  • Cinch-Stecker
  • Klinkenstecker
  • XLR-Stecker
  • SCART-Kabel
  • Audio-Kabel
  • Audio-Adapter
  • Video-Kabel
  • Video-Adapter
  • Audio/Video-Kabel
  • Lautsprecher-Stecker
  • Toslink-Kabel


Niedervolt Stecker Typen

Für Niedervolt-Steckverbindungen werden nach wie vor gerne Hohlstecker genutzt. Der große Vorteil dieser Steckverbindung liegt im Verpolungsschutz. Denn aufgrund der runden Bauform kann der Anwender den Stecker nicht „verkehrt“ anschließen. Leider jedoch sind weder die Abmessungen noch die Belegung der Steckerkontakte genormt. Darum gibt es diese Stecker in den unterschiedlichsten Ausführungen, bei denen der Durchmesser des Steckers und des Stiftes variiert. Das ist auch der Grund, warum bei Universal-Steckernetzteilen eine Vielzahl an Hohlsteckern mitgeliefert wird.

 

Die am meisten anzutreffende Variante hat einen Durchmesser von 5,5 mm und ist für einen Stift mit 2,1 oder 2,5 mm ausgelegt.

 

Vereinzelt werden aber auch Klinkenstecker zur Stromversorgung genutzt.
 

Niedervolt-Stecker

Niedervolt-Stecker

Niedervolt-Buchse

Niedervolt-Buchse

3,5mm Klinkenstecker

3,5mm Klinkenstecker

  • Niedervolt-Steckverbinder
  • Niedervolt-Adapter
  • Niedervolt-Anschlusskabel
  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste