Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Zur Übersicht
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad

Einsatzgebiete von Drohnen

Fliegende Multitalente für jeden Anwendungsbereich.

  • Luftaufnahmen

  • Freizeitbereich

  • Unternehmen, Industrie, Forst- und Landwirtschaft

  • Gut zu wissen

Eine Person hält eine Drohne mit Kamera in der Hand, bereit zum Abflug.
DJI Mini 4 Pro →


Grösser denken mit Mini

  • Unter 249g

  • Echte vertikale HDR-Aufnahmen in 4K/60 fps

  • Omnidirektionale Hindernisvermeidung

  • Längere Akkulaufzeit

  • 20km FHD Videoübertragung

  • AktiveShots 360°

Logo zu DJI

DJI Mini 4 Pro ist die ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Foto- und Videografen, die mehr erreichen möchten.

Luftaufnahmen

  

Zur Produktkategorie Follow me Drohnen

Follow me Drohnen →

Follow me

In diesem Modus lassen sich Objekte oder Personen automatisch verfolgen, wobei die Drohne versucht, diese in der Bildmitte in Szene zu setzen.
 

Zur Produktkategorie Drohne mit Wegpunkt-Navigation

Drohne mit Wegpunkt-Navigation →

Waypointsystem = Wegpunkt-Navigation

Beim Drohnenflug werden an prägnanten Punkten Waypoints gesetzt, danach kann die Drohne die vordefinierte Wegpunkt-Route vollkommen automatisch nachfliegen.

Zur Produktkategorie Integriertes GPS

Integriertes GPS →

Point of Interest Modus = Objektverfolgung

Dieser Modus erlaubt es, dass das Sichtfeld der Kamera bei einer autonomen Wegpunkt-Route stets auf ein und demselben Objekt gerichtet bleibt.

Freizeitbereich

  

Zur Produktkategorie Einsteiger Drohnen

Einsteiger Drohnen →

Einsteiger Drohnen

Aufgrund der geringen Grösse und robusteren Bauweise halten diese Fluggeräte auch mal eine Kollision mit der Einrichtung oder einen Absturz aus geringer Höhe aus. 
 

Zur Produktkategorie Race Copter

Race Copter →

Drohnenrennen

Renn-Drohnen sind selten in einer RTF (Ready to Fly-Konfiguration) erhältlich, sondern werden meist aus einzelnen Komponenten selbst zusammengebaut.
 

Zur Produktkategorie Drohnen mit Kamera

Drohne mit Kamera →

Selfie-Drohnen

Leichte und kompakte Minidrohnen, die sich über das Smartphone steuern. Videoaufnahmen und Schnappschüsse entstehen über eine integrierte Rumpfkamera.

Die sicherste Methode um Rehkitze zu retten

Blogbeitrag – Rehkitzrettung mit Drohnen

Das Wissen

Ein Rehkitz liegt versteckt im hohen grünen Gras und blickt direkt in die Kamera.

Rehkitzrettung mit Drohnen – die moderne Technik im Einsatz des Tierschutzes.

Ausrüstung – Rehkitzrettung mit Drohnen

Die Ausrüstung

Eine Person in Tarnkleidung trägt ein Rehkitz, das in frisches Gras eingewickelt ist.

Am sichersten und effektivsten ist die Suche mit Wärmebildkamera und Multikopter aus der Luft.

Rehkitzrettung mit Drohnen

Was viele von uns nicht wissen

Ab Anfangs Mai setzen die Rehgeissen ihre Jungen zur Deckung, Tarnung und Schutz vor anderen Wildtieren ins hohe Gras. Sie suchen ihre Kitze lediglich zum säugen auf, die restliche Zeit sind Kitze und Mütter während der ersten Wochen getrennt.

Bis zu einem Alter von drei bis sechs Wochen ducken sich Rehkitze vor Gefahren und zeigen kein Fluchtverhalten. In dieser Zeit sind sie den Mähmaschinen im hohen Gras schutzlos ausgeliefert. Das muss aber nicht sein.

  

Unternehmen, Industrie, Forst- und Landwirtschaft

DJI Mavic 3 Enterprise Serie


Highlights der DJI Mavic 3 Enterprise Serie

Logo zu DJI Enterprise
  • 640 x 512 px Wärmebildkamera

  • 45 min max. Flugzeit

  • 56 x Hybridzoom

  • Zentimetergenaue Positionierung mit RTK

  • Leistungsstarker Lautsprecher

  • DJI O3 Enterprise Übertragung

  • 4/3 CMOS-Weitwinkelkamera

Unglaublich effizient. Ultrakompakt.

Eine zusammengeklappte Drohne steht auf einem robusten schwarzen Transportkoffer in einer Garage – Mehr Informationen zur DJI Mavic 3 Enterprise Serie
  • Die Wärmebildkamera der Mavic 3T hat eine Auflösung von 640×512 und unterstützt Punkt- und Flächentemperaturmessungen, Temperaturwarnungen, Farbpaletten und Isothermen, damit Sie schneller Entscheidungen treffen können.

Eine Drohne fliegt über ein bewaldetes Gebirgstal mit wolkenbedecktem Himmel – Mehr Informationen zur DJI Mavic 3 Enterprise Serie
  • Mit einer Flugzeit von 45 Minuten können Sie bei jedem Einsatz grössere Flächen abdecken und bis zu 2 Quadratkilometer in einem einzigen Flug vermessen.

    • Max. Flugzeit 45 min

    • Vermessungsfläche pro Flug 2 km²

    Laden Sie Akkus schnell auf mit der 100-W-Ladestation oder direkte über die Drohne mit 88 W.

    • Akkuladestation 100 W

    • Fluggerät 88 W

Eine Person mit Feuerwehruniform steuert eine Drohne über einen Bildschirm mit Livebild – Mehr Informationen zur DJI Mavic 3 Enterprise Serie
  • Der 4/3 CMOS 20 MP Weitwinkel-Sensor der Mavic 3E verfügt über einen mechanischen Verschluss, um Bewegungsunschärfe zu verhindern, und unterstützt schnelle Intervallaufnahmen von 0,7 Sekunden. Führen Sie Kartierungseinsätze mit außergewöhnlicher Effizienz durch, ohne Passpunkt (Ground Control Point, GCP) zu benötigen.

Eine Person verstaut eine zusammengeklappte Drohne in einer gepolsterten Umhängetasche – Mehr Informationen zur DJI Mavic 3 Enterprise Serie
  • Die optimierte und kompakte Mavic 3 Enterprise Serie kann in einer Hand getragen und im Handumdrehen eingesetzt werden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pilotinnen und Piloten perfekt und für lange Einsätze ausgelegt.

Zur Produktkategorie Vermessung und Inspektion

Vermessung und Inspektion →

Inspektion und Dokumentation

Vermessung und Kartierung von Gebäuden als auch Landschaften. Mit aktueller Drohnentechnik ist es zudem möglich 3D-Karten von Umgebungen zu erstellen.

Zur Produktkategorie Überwachungsdrohne und BOS

Überwachungsdrohne und BOS →

Vermisstensuche und Rettung

Kameraflug und Wärmebildfunktion unterstützen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräft um sich aus der Luft eine bessere Abschätzung der Gesamtsituation zu machen.

Zur Produktkategorie Drohnen mit integrierter Wärmebildkamera

Integrierte Wärmebildkamera →

Wärmequellen und Inspektion

Identifikation von Wärmequellen, -verluste an unzugänglichen Orten und Überprüfung von grossflächigen Anlagen.

Zur Produktkategorie DJI Enterprise

DJI Enterprise Sortiment →

Entfaltet neue Möglichkeiten

DJI Enterprise bietet verschiedenen Lösungen für Ihre Branche. Inspizieren und verwalten Sie Ausrüstung und Infrastruktur ohne Risiko.

Zur Produktkategorie Drohnen in der Landwirtschaft

Quadrocopter, Multicopter →

Landwirtschaft

Besprühung von Pflanzen mit entsprechendem Drohnentank. Überwachung von Pflanzenkulturen oder Viehherden. Lieferung von Daten über die Boden- und Feldbeschaffenheit.

Zur Produktkategorie Yuneec Drohnen

Yuneec Sortiment →

Für den professionellen Einsatz

Die führende Marke bei Rettungskräften, Inspekteuren, Polizei, Feuerwehr bis Forstinventur und Dokumentation von Waldschäden. Neben der Leistungsfähigkeit liegt der Fokus auf Flug- und Datensicherheit.

Gut zu wissen

   

Drohnen Regelung in der Schweiz

Die Schweiz übernimmt per 1. Januar 2023 die EU-Drohnenregulierung

In der offenen Kategorie ist der Betrieb von Drohnen geregelt, die ohne Bewilligungen des BAZL geflogen werden. Die offene Kategorie teilt sich in drei Unterkategorien: A1, A2, A3. Die überwiegende Mehrheit der Drohnen wird in der offenen Kategorie betrieben. Der Modellflug im Rahmen eines Vereins oder Verbandes ist von dieser Neuregelung ausgenommen. Diese Seite illustriert die wichtigsten Elemente, die zu beachten sind.

Bitte beachten Sie die nach wie vor geltenden Bestimmungen des Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL.

Ersatzteile und passendes Zubehör

Zur Produktkategorie Drohnen Flugakkus

Drohnen Flugakkus →

Zur Produktkategorie Filterlinsen

Filterlinsen →

Zur Produktkategorie Gimbal Cover

Gimbal Cover →

Zur Produktkategorie Propellerschutz

Propellerschutz →

Zur Produktkategorie Taschen und Transport

Taschen und Transport →

Zur Produktkategorie Landepad

Landepad →

Zur Produktkategorie Bildbearbeitungssoftware

Bildbearbeitungssoftware →

Zur Produktkategorie microSD-Karten

microSD-Karten →

Zur Produktkategorie Care Cards

Care Cards →

Flugzeit von Drohnen - Die Flugzeit richtet sich nach der Akkukapazität, dem Stromverbrauch und äusseren Einflussfaktoren wie Kälte, Wärme oder Luftdruck-Feuchtigkeit. 

Einsteiger-Drohnen haben Flugzeiten von etwa fünf Minuten. Höherwertige Drohnen können Flugzeiten von bis zu 45 Minuten erreichen.

Um noch längere Flugzeiten erreichen zu können, bieten einige Hersteller ihre Drohnen zusammen mit zusätzlichen Wechsel-Akkus in Kombination an. Die tatsächlich erreichbare Zeit ist dann von der Zuladung und dem jeweiligen Flugstil abhängig.

Zur Produktkategorie Drohnen Flugakkus

Drohnen Flugakkus →

Zur Produktkategorie Powerbanks

Powerbanks →

Zur Produktkategorie Ladetechnik

Ladetechnik →

Persönliche Beratung und Unterstützung für Ihr Business

Brauchen Sie Unterstützung in den Bereichen Drohnenrecht, Planung UAV-Editor Rehkitzrettung? Sind Sie interessiert an geführten Drohnenflugstunden?

Wir unterstützen Sie gerne. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen ganz unverbindlich an uns.


Services, die Ihr Business unterstützen

Neben erstklassigen Liefer- und Bestellservices wurden in zwei Jahrzehnten zahlreiche Services entwickelt, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.

Icon zu Business+

Business+

Das Rundum-Sorglospaket für alle Businesskunden.

Icon zu eProcurement

E-Procurement

Massgeschneiderte Lösungen für Ihre Beschaffungsprozesse.

Icon zu Termin- und Abrufaufträge

Termin- und Abrufaufträge

Planen Sie Ihre Lieferungen vorausschauend.

Icon zu Kalibrierservice

Kalibrier-Service

Professionell, preisgünstig, herstellerunabhängig, schnell.

Icon zu Angebotsservice

Angebotsservice

Fordern Sie mit wenigen Schritten Ihr individuelles Angebot an.


Linkedin Icon

Lassen Sie uns auf LinkedIn vernetzten.
Nutzen Sie die Chance auf mehr Insiderwissen, spannende Fakten und verpassen Sie keine Neuheiten.

Icon zu Branchenlösungen

Branchenlösungen
Für Ihren täglichen Einsatz.

Icon zu aktuellen Aktionen

Aktuelle Promotionen
Aktionen und Technikthemen im Überblick.

Icon zu Conrad Newsletter

Conrad Newsletter
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen.

  • Luftaufnahmen

  • Freizeitbereich

  • Unternehmen, Industrie, Forst- und Landwirtschaft

  • Gut zu wissen

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste