Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • +++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** - Lieferkosten sparen +++ ++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** Lieferkosten sparen ++
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

    

Wissenswertes zu Mehradrigen Kabeln

  • Was sind mehradrige Kabel?

  • Welche mehradrigen Kabel sind bei Conrad erhältlich?

  • Wissenswertes zu mehradrigen Kabeln

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu mehradrigen Kabeln


Was sind mehradrige Kabel?

Mehradrige Kabel

Der Begriff „mehradrige Kabel“ umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Kabeln und Leitungen. Es handelt sich um Kabel, die innerhalb der Außenisolation mindestens zwei separat voneinander isolierte stromführende Seelen haben. Deren Anzahl kann beispielsweise bei Telefonkabeln 200 erreichen. Eine Ausnahme bilden die Erdungsbänder, die zwar aus Geflecht, ähnlich einer Litze, bestehen können, aber im elektrischen Sinne einadrig sind. Je nach Anwendungszweck kommen viele Querschnitte zum Einsatz, einige Kabel sind einsatzfertig mit Steckern und oder Buchsen versehen (konfektioniert).

Die Isolierung schützt die innen liegenden Leiter gegen Berührung sowie andere äußere Einflüsse und hat zum Teil spezielle thermische und chemische Eigenschaften. Bei der Einsatztemperatur wird nach starrer oder bewegter Verlegung unterschieden. Silikon-Isolierungen bieten einen wesentlich weiteren Temperaturbereich als herkömmliche. Für eine systematische und fehlerfreie Arbeit sind die Aderisolationen in mehradrigen Kabeln farbig unterschieden. Innerhalb der Außenisolation liegen viele Kabel in sogenannter Verseilung oder Verdrillung. Das reduziert die gegenseitige Beeinflussung von elektrischen Leitern.

Mit den im Shop von Conrad angebotenen mehradrigen Kabeln sind Sie in der Lage, jede Installationsaufgabe im industriellen, häuslichen und privaten Bereich zu lösen.


Welche mehradrigen Kabel sind bei Conrad erhältlich?

Die bei Conrad angebotenen mehradrigen Kabel sind im Wesentlich nach dem Einsatzgebiet unterteilt:

 

Alarm-, Brandmeldekabel

Alarm-, Brandmeldekabel Alarm-, Brandmeldekabel

mit besonderen thermischen Eigenschaften der Isolation, zum Teil in geschirmter Ausführung

Audio-, Videokabel, unkonfektioniert:

Audio-, Videokabel, unkonfektionierte Kabel

Meterware in abgepackten Mengen

Buskabel:

Buskabel

unter anderem schleppkettenfähige und torsionsbeständige Kabel

Datenkabel:

Datenkabel

für die sichere Datenübertragung auch über große Entfernungen, einige ausgelegt zur Auswertung von Sensorsignalen, als Steuer- und USB-Leitungen

Erdungsbänder:

Erdungsbänder

Kabel und Metallbänder mit höherem Querschnitt zur Erdung von elektrotechnischen Anlagen

Flachbandkabel:

Flachbandkabel

in verschiedenen Rastermaßen für die Verbindung von Computer-Komponenten

Gerätekabel, Gummikabel:

Gerätekabel, Gummikabel

zum Anschluss von industriellen und Haushaltgeräten an das Niederspannungsnetz

Installationskabel:

Installationskabel

zur Realisierung der Hausinstallation im Niederspannungsnetz

Koaxialkabel:

Koaxialkabel

zur Weiterleitung meist hochfrequenter, schwacher Signale

Lichtwellenleiter (LWL)-Kabel, konfektioniert:

Lichtwellenleiter

zur störungsfreien Signalübertragung, einbaufertig mit Anschlusselementen

Lichtwellenleiter (LWL)-Kabel, unkonfektioniert:

Lichtwellenleiter

gleicher Zweck wie konfektionierte Varianten

Netzwerkkabel, 1-1 verdrahtet:

Netzwerkkabel

zur Einrichtung von Firmennetzwerken und deren Anbindung an die digitale Außenwelt, einsatzfertig mit Steckern/Buchsen

Netzwerkkabel, unkonfektioniert:

Netzwerkkabel

ohne Stecker/Buchsen

Photovoltaik-, Solarkabel:

Photovoltaik

speziell für den lang andauernden Außeneinsatz konstruierte Kabel

SAT Installationskabel:

SAT Installationskabel

verbindet die Elemente einer Satellitenempfangsanlage, zum Teil mit Steckern/Buchsen beziehungsweise teilkonfektioniert

Schleppkettenkabel:

Schleppkettenkabel

alle Kabel verschiedener Schutzausstattungen der Isolierung, die sich im industriellen Bereich zur Stromversorgung beweglicher Maschinenteile einsetzen lassen. Hier sind einige der zuvor genannten Bus- und Datenkabel zusammengefasst

Spiralkabel:

Spiralkabel

Neben dem klassischen Telefonhöreranschluss gibt es Spiralkabel zur Stromversorgung von höhenverstellbaren Schreibtischen und anderen ortsbeweglichen Büroausstattungen, zum Teil mit besonderen mechanischen und elektrischen Eigenschaften.

Steuerleitungen:

Steuerleitungen

Kabel zur Ansteuerung von Fahrzeugkomponenten, Jalousien, Elektromotoren, Gebern und vielem mehr sowie zum Anschluss an Batterien

Telefonkabel:

Telefonkabel

zur Verlegung von Telefonleitungen, auch in der Erde oder unter widrigen Bedingungen des Industrieeinsatzes

Die sehr große Anzahl von Produkten kommt dadurch zustande, dass einige Produkte in verschiedenen Längen, konfektioniert oder nicht konfektioniert beziehungsweise als Meterware angeboten werden.

Mehradrige Kabel

Innerhalb der aufgeführten Einsatz-Kategorien kann allgemein nach der Preisspanne, Neuheiten und Angeboten (mit RoHS), Kundenbewertung und nach Herstellern (Marke) ausgewählt werden. In technischer Hinsicht sind die mehradrigen Kabel selektierbar nach:

Anzahl der Adern: bis zu 200.

Länge der Kabel: in Zentimetern, teils als Meterware

Querschnitte der Einzeladern: in diversen Maßen

Besonderheiten: chemische, Öl- und/oder UV-Beständigkeit, für Außen- oder Erd-Verlegung geeignet, außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit, Schirmung in (speziellen) Teilkategorien

Kabeltyp: Einteilung meist nach systematischer Bezeichnung, bei Kabeln zum Beispiel für Lautsprecher oder Mikrofone mit herstellerspezifischen Eigennamen.

Mehradrige Kabel

Weitere Besonderheiten (nicht bei allen):

CCA-Leiter

Abkürzung für Copper Clad Aluminium, zu Deutsch „kupferbeschichtetes Aluminium“

Flammwidrig

entwickeln im Brandfall wenig korrosive Gase und Rauch

Flexibel

fasst Litzen in verschiedendrähtigen Ausführungen zusammen

Geschirmt

Die Kennzeichnung „…(St)…“ im Kabeltyp bedeutet Abschirmung

Halogenfrei

Die Isolation ist frei von Halogenen (Brom, Jod, Fluor, Chlor). Vermeidet im Brandfall giftige und korrosive Gase

Flache Ausführung

Aderführung grundsätzlich nebeneinander mit trennbaren Stegen

Torsionsbeständig

Verdrehungsbeständig zum Beispiel beim Einsatz an beweglichen Maschineteilen. Es wird eine mögliche Anzahl von Torsionen für einen definierten Temperaturbereich zugesichert

Kabeltyp: nach den international gebräuchlichen Abkürzungen (Buchstaben- und Zahlenkombinationen) – oft schon ein Hinweis auf die Einsatzmöglichkeiten.


Wissenswertes zu mehradrigen Kabeln

Mehradrige Kabel

Alle Adern, Leitungen und Kabel sind mit Abkürzungen gekennzeichnet. Es gibt eine europaweite sowie nationale Normierungen. Einige Beispiele:

H als erster Buchstabe verweist auf Kabel nach dem innerhalb Europas vereinheitlichten Kurzzeichensystem

LiY bedeutet Kleinspannungsschaltlitze für feste Verdrahtung, PVC-Isolation, flammwidrig

FRNC: englische Abkürzung Flame Retardant Non Corrosive für Isoliermäntel, die flammwidrig sind und im Brandfall keine korrosiven Gase abgeben (alternative Abkürzung: LSNH)

A-2Y(L)2Y 02X2X0,6 SW ist ein Fernsprech-Teilnehmerkabel mit PE-Isolierungen der Adern und des Mantels zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton


FAQ – häufig gestellte Fragen zu mehradrigen Kabeln

Was ist beim Einsatz von mehradrigen Kabeln zu beachten?

  • Kabelinstallation gehört in die Hand von ausgebildeten Fachkräften, das gilt auch für die Verlegung und Reparatur im Niederspannungsbereich. Es sind geltende Vorschriften zu beachten, um die Gefährdung von Personen und Gegenständen durch elektrischen Strom zu verhindern.
  • An öffentlichen Orten kann das Verlegen von Kabeln an Genehmigungen gebunden sein.
  • Beim Aufbau von Kommunikationsnetzen sind Vorkehrungen für die Datensicherheit zu treffen.
  • Halten Sie sich an die vorgegebenen Spannungs- und Strombereiche, die für die Kabel vorgesehen sind. Das gilt unter anderem für die vorgeschriebenen Temperaturbereiche.
  • Halten Sie Vorgaben für die minimal zulässigen Biegeradien ein. Diese Radien werden unterschiedlich beziffert, je nach fester und beweglicher Installation.
  • Bei Reparaturen sind als Ersatz immer Kabel mit gleichen elektrischen Eigenschaften und farbgleichen Isolierungen einzusetzen.
  • Beachten Sie gegebenenfalls gesonderte Vorschriften, zum Beispiel für öffentliche Gebäude, Aufzüge, Brandschutzeinrichtungen sowie Notfallsysteme. Regelmäßige Überprüfungen sind mitunter gesetzlich vorgeschrieben.
     

Wie lange hält ein mehradriges Kabel?

Die Lebensdauer von Kabeln wird von verschiedenen Herstellern mit 30 bis 50 Jahren angegeben.

Wie machen sich defekte mehradrige Kabel bemerkbar?

  • deutlich sichtbarer Kabel- und/oder Isolierungsbruch oder -riss, häufig an Ein- oder Austritten aus Gehäusen
  • ein völliger Ausfall der Stromversorgung beziehungsweise einzelner Komponenten einer Installation
  • Stromschwankungen, wenn einzelne Drähte von Kabeln in Litzenaufbau unterbrochen sind
  • unnormale Erwärmung des Kabels
  • abgelöste elektrische Verbindungen an angeschlossenen Bauteilen

Entdecken Sie die mehradrigen Kabel:

  • Glasfaserkabel

  • Erdkabel

  • Erdungskabel

  • Stegleitung

  • H07RN-F

  • H05VV-F

  • LiYCY

  • NYM-J

  • Lautsprecherkabel

  • Mikrofonkabel

  • NSGAFÖU

  • Ölflex Classic 110

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

 

Heute VERSANDKOSTENFREI** - Jetzt bestellen und Lieferkosten sparen!

**Gültig auf das gesamte Sortiment bei Bestellung mit Standardlieferung.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste