Digitalisierungsmöglichkeiten von
Schallplatten und Audio-Cassetten
- Musikübertragung per USB-Schnittstelle auf dem Computer und
Bearbeitung mit entsprechender Aufnahme-Software
- Aufnahme (Digitalisierung) über SD-Karte, USB-Speicherstick,
MP3-Player, oder Apple iPod® direkt am Gerät (ohne PC)
- Musik wird direkt am Gerät auf CD gebrannt (ohne PC)
Egal ob USB-Plattenspieler oder USB-Cassetten-Encoder, die Musik
wird direkt von der Schallplatte oder Audio-Cassette in das MP3-Format umgewandelt.
Doch auch wer seinen bereits vorhandenen Plattenspieler oder das
Cassettendeck weiter verwenden möchte, kann ein USB-Audio-Interface
(mit eingebautem Phono-Vorverstärker) per Cinch-Audiokabel anschließen
und über den USB-Anschluss mit dem PC verbinden. Diese Geräte sind
aber auch ein idealer Problemlöser um Musik von analogen
Musikinstrumenten oder über Mikrofon zu digitalisieren.
Jetzt nur noch eine Audio-Software für die Aufnahme suchen
(Voraussetzung ist die Unterstützung der USB-Schnittstelle) und schon
kann die Musik am PC bearbeitet, wiedergegeben bzw. gespeichert werden.
Digitalisierungsmöglichkeiten von analogen Videos wie VHS oder Hi8
Auch hier wird das Videoabspielgerät (Videorecorder,
Videokamera, Camcorder) per Kabel an einen USB-Konverter
angeschlossen. S-Video-, Composite- und Cinch Eingänge stehen zur
Verfügung. Eine einfache Videosoftware gehört immer zum Lieferumfang.