Empfohlene Geräte für den Umstieg auf 4G/5G
Ein robuster LTE-Router für industrielle Anwendungen, unterstützt hohe Datenraten und bietet mehrere Ethernet-Ports für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
4G-fähige Überwachungskamera mit 4K-Auflösung, Dual-Objektiv, Nachtsicht und Auto-Tracking – ideal für Standorte ohne WLAN oder LAN.
Benutzerfreundliches Smartphone mit grossem Display, Notruftaste und VoLTE – ideal für Senioren, die ein einfach bedienbares Gerät wünschen.
Ein leistungsstarkes Tablet mit 4G/5G-Konnektivität, ideal für unterwegs. Bietet hohe Leistung und ein grosses Display für vielfältige Anwendungen.
Die 3G-Abschaltung in der Schweiz: Warum handeln?
Ab Juni 2025 beginnt in der Schweiz die Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes. Zuerst bei Sunrise (10. Juni), danach bis Ende 2025 bei Swisscom und Salt. Alle Geräte, die ausschliesslich über 3G kommunizieren, verlieren ihre Mobilfunkverbindung vollständig für Daten und Sprache.
Wer ist betroffen?
Betroffen sind zahlreiche ältere Geräte, darunter:
-
Smartphones ohne 4G/VoLTE
-
Tablets mit 3G-Modul
-
Notrufsysteme & GPS-Tracker
-
Zahlungsterminals mit 3G
-
Navigationsgeräte mit 3G-SIM
-
Smart-Home-Zentralen mit Mobilfunk
-
IoT-/M2M-Systeme in Industrie und Logistik
Was passiert, wenn ich nicht reagiere?
-
Keine Telefonate oder Notrufe mehr möglich
-
Kein mobiler Internetzugang
-
Stillstand bei IoT-Systemen & vernetzten Geräten
-
Sicherheitsrisiken bei nicht erreichbaren Alarmsystemen oder Industrieanlagen
-
Ausfall mobiler Zahlungsabwicklung bei betroffenen Geräten
Die 3G-Abschaltung in der Schweiz: Was industrielle Maschinen und Systeme jetzt brauchen
Viele Industrieanlagen, Maschinenparks und Automationslösungen kommunizieren heute noch über 3G-Modems. Mit der Netzabschaltung 2025 droht der Verlust wichtiger Funktionen wie Fernwartung, Datenlogging oder Störungsmeldung mit potenziellen Kosten- und Sicherheitsfolgen.
Empfohlene Massnahmen
-
Systeminventar prüfen:
Welche Geräte nutzen noch 3G-Kommunikation? -
Mobilfunkmodems & Gateways analysieren:
Gibt es Firmware-Upgrades oder muss getauscht werden? -
4G-/5G-Router & M2M-Gateways beschaffen:
z. B. von Teltonika, NetModule, Siemens -
Redundanz prüfen:
Dual-SIM oder Backup-Systeme aktivieren -
Vertragskarten anpassen:
Bei M2M-/Industrie-SIMs auf 4G/5G-Kompatibilität achten
Betroffen sind unter anderem
-
Fernsteuerbare Produktionsanlagen
-
Maschinen mit M2M-Kommunikation
-
HLK-/Gebäudetechnik (Heizung, Klima, Smart Metering)
-
Verkehrssysteme und Infrastruktur
-
Logistik- und Flottenmanagement-Lösungen
Jetzt handeln = später keine Ausfälle
Sichern Sie Ihre Kommunikation, Ihre Sicherheitssysteme und Ihre Geschäftsprozesse durch moderne 4G-/5G-fähige Geräte – wir helfen Ihnen bei der Auswahl.