Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • +++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** - Lieferkosten sparen +++ ++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** Lieferkosten sparen ++
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
  2. Promotions
  3. Branchenlösungen
  4. 4G/5G statt 3G

Sicher vernetzt – Mit unseren 4G/5G-Geräten in die Zukunft

Ab 2025 wird das 3G-Netz in der Schweiz abgeschaltet: Handeln Sie jetzt!

  • Produktempfehlungen

  • Warum handeln?

  • Industrie & M2M-Lösungen

  • FAQ & Links

Mehrere moderne Kommunikationsgeräte wie Router, Kamera, Chip, Notrufknopf, Smartphone mit 4G/5G-Anzeige und Tablet vor blauem Hintergrund.

      

Empfohlene Geräte für den Umstieg auf 4G/5G

Zur Teltonika – RUTX11 LTE CAT6 Router WLAN, Dual Band WiFi


     

Teltonika
CAT6 Router

Ein robuster LTE-Router für industrielle Anwendungen, unterstützt hohe Datenraten und bietet mehrere Ethernet-Ports für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Zur Reolink – Kabellose PTZ-Überwachungskamera Highlights & Details


     

Reolink
Überwachungskamera

4G-fähige Überwachungskamera mit 4K-Auflösung, Dual-Objektiv, Nachtsicht und Auto-Tracking – ideal für Standorte ohne WLAN oder LAN.

Zur Emporia – SMART.6lite Senioren-Smartphone 128 GB


     

emporia
Smartphone

Benutzerfreundliches Smartphone mit grossem Display, Notruftaste und VoLTE – ideal für Senioren, die ein einfach bedienbares Gerät wünschen.

Zur Apple – iPad Air 11 (M3, 2025), WiFi + Cellular, 128 GB


     

Apple
iPad Air 11

Ein leistungsstarkes Tablet mit 4G/5G-Konnektivität, ideal für unterwegs. Bietet hohe Leistung und ein grosses Display für vielfältige Anwendungen.

     

Zur Produktkategorie GSM-Module

GSM-Module →
 

     

Zur Produktkategorie IoT- & M2M-Router

IoT- &
M2M-Router →

     

Zur Produktkategorie Überwachungssystem & Sicherheitssystem

Überwachungssystem &
Sicherheitssystem →

     

Zur Produktkategorie Notrufsysteme und Wearables

Notrufsysteme &
Wearables →

     

Zur Produktkategorie Smartphones

Smartphones
mit 4G/5G und VoLTE →

     

Zur Produktübersicht Tablets

Tablets
mit Mobilfunkmodul →

      

Die 3G-Abschaltung in der Schweiz: Warum handeln?

Eine Familie nutzt moderne Geräte, während alte Handys ohne Signal auf dem Tisch liegen.

Ab Juni 2025 beginnt in der Schweiz die Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes. Zuerst bei Sunrise (10. Juni), danach bis Ende 2025 bei Swisscom und Salt. Alle Geräte, die ausschliesslich über 3G kommunizieren, verlieren ihre Mobilfunkverbindung vollständig für Daten und Sprache.

Wer ist betroffen?

Betroffen sind zahlreiche ältere Geräte, darunter:

  • Smartphones ohne 4G/VoLTE

  • Tablets mit 3G-Modul

  • Notrufsysteme & GPS-Tracker

  • Zahlungsterminals mit 3G

  • Navigationsgeräte mit 3G-SIM

  • Smart-Home-Zentralen mit Mobilfunk

  • IoT-/M2M-Systeme in Industrie und Logistik

Was passiert, wenn ich nicht reagiere?

  • Keine Telefonate oder Notrufe mehr möglich

  • Kein mobiler Internetzugang

  • Stillstand bei IoT-Systemen & vernetzten Geräten

  • Sicherheitsrisiken bei nicht erreichbaren Alarmsystemen oder Industrieanlagen

  • Ausfall mobiler Zahlungsabwicklung bei betroffenen Geräten

      

Die 3G-Abschaltung in der Schweiz: Was industrielle Maschinen und Systeme jetzt brauchen

Viele Industrieanlagen, Maschinenparks und Automationslösungen kommunizieren heute noch über 3G-Modems. Mit der Netzabschaltung 2025 droht der Verlust wichtiger Funktionen wie Fernwartung, Datenlogging oder Störungsmeldung mit potenziellen Kosten- und Sicherheitsfolgen.

Empfohlene Massnahmen

  • Systeminventar prüfen:
    Welche Geräte nutzen noch 3G-Kommunikation?

  • Mobilfunkmodems & Gateways analysieren:
    Gibt es Firmware-Upgrades oder muss getauscht werden?

  • 4G-/5G-Router & M2M-Gateways beschaffen:
    z. B. von Teltonika, NetModule, Siemens

  • Redundanz prüfen:
    Dual-SIM oder Backup-Systeme aktivieren

  • Vertragskarten anpassen:
    Bei M2M-/Industrie-SIMs auf 4G/5G-Kompatibilität achten

Betroffen sind unter anderem

  • Fernsteuerbare Produktionsanlagen

  • Maschinen mit M2M-Kommunikation

  • HLK-/Gebäudetechnik (Heizung, Klima, Smart Metering)

  • Verkehrssysteme und Infrastruktur

  • Logistik- und Flottenmanagement-Lösungen

Ein 3G-Gerät in einem Serverraum zeigt eine rote „No Signal“-Anzeige.

        

Jetzt handeln = später keine Ausfälle

Sichern Sie Ihre Kommunikation, Ihre Sicherheitssysteme und Ihre Geschäftsprozesse durch moderne 4G-/5G-fähige Geräte – wir helfen Ihnen bei der Auswahl.

      

FAQ & Links – Häufige Fragen zur 3G-Abschaltung

  • Ab Juni 2025 beginnt in der Schweiz die schrittweise Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes. Sunrise startet am 10. Juni 2025, Swisscom und Salt folgen mit dem vollständigen Rückbau bis Ende 2025. Geräte, die ausschliesslich 3G-fähig sind, verlieren damit ihre gesamte Mobilfunkfunktion – sowohl für Telefonate als auch für mobile Datenverbindungen.

    • Das Gerät ist älter als 5–6 Jahre
    • In den Netz-Einstellungen wird nur 3G, H, H+ oder UMTS angezeigt
    • Keine Unterstützung für 4G (LTE) oder VoLTE
      Tipp: Prüfen Sie die technischen Daten Ihres Geräts oder fragen Sie beim Hersteller nach.
  • VoLTE steht für „Voice over LTE“ – also Sprachübertragung über das 4G-Netz. Sobald 3G nicht mehr verfügbar sind, ist VoLTE die einzige Möglichkeit, über das Mobilfunknetz zu telefonieren. Ein Gerät kann zwar 4G für das Internet nutzen, ohne VoLTE jedoch keine Anrufe tätigen oder empfangen.

    • Überprüfen Sie Ihr Gerät (Typ, Alter, Netzanzeige)

    • Tauschen Sie betroffene Geräte rechtzeitig aus

    • Achten Sie auf 4G/5G-Kompatibilität und VoLTE-Unterstützung

    • Bei Geräten in Systemlösungen (z. B. Alarmanlagen, IoT): Kontaktieren Sie den Hersteller oder Installateur

    • Nutzen Sie bei Unsicherheiten unsere Produktempfehlungen oder kontaktieren Sie unseren Support

  • Nicht automatisch. Entscheidend ist nicht die eSIM selbst, sondern ob das verbundene Mobilfunkmodul mindestens 4G-fähig ist. Viele moderne eSIM-Geräte erfüllen diese Voraussetzung – ältere nicht.

  • Geräte mit integrierter 3G-SIM-Karte für Live-Verkehrsdaten oder Online-Dienste verlieren diese Funktionen. Geräte, die über WLAN oder Smartphone-Kopplung arbeiten, bleiben funktionsfähig.

  • Ja – z. B. Smart-Home-Zentralen, Alarmanlagen, Notrufsysteme oder Hausautomationslösungen, die über 3G kommunizieren. Hier empfiehlt sich ein frühzeitiger Umstieg auf 4G-basierte Alternativen.

    • Swisscom – 3G-Ablösung (bis Ende 2025)
      Überblick über Zeitplan, betroffene Geräte und Umstiegsoptionen.

    • Sunrise – 3G-Abschaltung ab 10. Juni 2025
      Detaillierte Informationen für Privat- und Geschäftskunden.
  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

 

Heute VERSANDKOSTENFREI** - Jetzt bestellen und Lieferkosten sparen!

**Gültig auf das gesamte Sortiment bei Bestellung mit Standardlieferung.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste