Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • +++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** - Lieferkosten sparen +++ ++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** Lieferkosten sparen ++
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Wissenswertes zu schnurlosen Senioren- und Großtastentelefonen

  • Was ist ein schnurloses Seniorentelefon?

  • Welche Besonderheiten bei schnurlosen Seniorentelefonen gibt es?

  • Wie ein schnurloses Senioren-Telefon den Alltag erleichtern kann

  • Worauf muss man beim Kauf von schnurlosen Seniorentelefonen achten?

  • FAQs: Die häufigsten Fragen zu schnurlosen Seniorentelefonen

  • Fazit: So finden Sie das richtige schnurlose Seniorentelefon

Was ist ein schnurloses Seniorentelefon?

Seniorentelefone sind Telefone, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen und gewisse körperliche Einschränkungen berücksichtigen. Bei einem schnurlosen Seniorentelefon handelt es sich um ein Telefon, bei dessen Entwicklung an mögliche Handicaps gedacht wurde. Der Umfang der Hilfestellungen, die schnurlose Seniorentelefone bieten, ist sehr unterschiedlich. Manche Modelle zeichnen sich durch eine überschaubare Anzahl an Funktionen aus, andere bieten hingegen einen komplexen Funktionsumfang in Kombination mit größeren Tasten (Großtastentelefon) und besserer Ergonomie. Schnurlose Seniorentelefone sind allerdings mitnichten ein Produkt, das lediglich alte Menschen anspricht – auch jüngere Menschen können von der Beschränkung auf das Wesentliche dieser Telefone profitieren.

Welche Besonderheiten bei schnurlosen Seniorentelefonen gibt es?

Seniorentelefon

Anrufbeantworter
Eingebaute Anrufbeantworter ermöglichen es dem Anrufer, eine Nachricht zu hinterlassen. Diese Funktion ist vorteilhaft, da Nachrichten hinterlassen werden können, wenn das Telefon mal nicht gehört wird. Gerade Menschen, die sich nicht mehr so schnell bewegen können, müssen sich so nicht unnötig beeilen, um einen Anruf entgegenzunehmen, wodurch sich viele Unfälle verhindern lassen.

Foto-Tasten
Foto-Tasten, Fotowahltasten oder Bildtasten sind eine komfortable Möglichkeit, um sich mit den wichtigsten Menschen schnell verbinden zu können. Das Mobilteil eines schnurlosen Seniorentelefons ist allerdings zu klein, um dort sinnvoll Foto-Tasten unterbringen zu können. Aus diesem Grund bieten einige Geräte diese komfortable Funktion an der Basisstation oder bei einem schnurgebundenen Zweitgerät an. Foto-Tasten können als Direktwahltasten oder Zielwahltasten ausgeführt sein. Der Unterschied besteht darin, dass bei einer Direktwahltaste sofort die Verbindung hergestellt wird, bei Zielwahltasten allerdings ein weiterer Tastendruck notwendig wird.

Freisprechen
Beim Freisprechen, oder bei der Freisprech-Funktion muss der Telefonhörer nicht ans Ohr gehalten werden, sondern Lautsprecher und Mikrofon werden so eingestellt, dass das Telefon auf dem Tisch liegt. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn man Dinge nicht mehr so sicher festhalten kann oder wenn man die Hände für anderes braucht.

Headset-Anschluss
Verwendet man ein Headset, bleiben die Hände beim Telefonieren ebenfalls frei, allerdings hört nicht das komplette Zimmer beim Telefonieren zu. Durch den Kopfhörer ist das Hören und Verstehen einfacher und durch das näher am Mund befindliche Mikrofon muss man nicht so laut sprechen, um verstanden zu werden.

Optische Anrufsignalisierung
Eine optische Anrufsignalisierung ist hilfreich, wenn man das schnurlose Telefon einmal nicht hört. Viele schnurlose Seniorentelefone verfügen im Mobilteil über eine eingebaute LED, die blinkt, wenn das Telefon klingelt.

Hörgerätekompatibel
Viele Senioren benötigen im Alltag ein Hörgerät. Um auch beim Telefonieren mit analogen Hörgeräten eine optimale Sprachverständlichkeit genießen zu können, sind die meisten Seniorentelefone hörgerätekompatibel. Das bedeutet, dass diese Telefone bei der Verwendung mit analogen Hörgeräten keine Probleme wie Rauschen oder Brummen verursachen.

Wie ein schnurloses Senioren-Telefon den Alltag erleichtern kann

Sehen: 

  • Große, beleuchtete Displays und starke Kontraste erleichtern das Ablesen.
  • Große Tasten mit klarer Beschriftung erleichtern das Wählen.
  • Beleuchtete Tasten können auch bei schlechten Lichtverhältnissen abgelesen werden.

Hören:

  • In der Lautstärke und Tonhöhe einstellbare Klingeltöne können besser wahrgenommen werden. Mit zunehmendem Alter werden hohe Töne oft schlechter gehört.
  • Zusätzliche optische Signale helfen, ein klingelndes Telefon wahrzunehmen.
  • Die Hörerlautstärke ist einstellbar.
  • Das schnurlose Seniorentelefon ist mit Hörgeräten kompatibel.

Fingerfertigkeit:

  • Große Tasten können leichter gedrückt werden.
  • Gummierungen sorgen dafür, dass das schnurlose Seniorentelefon besser in der Hand liegt.
  • Mit einer Freisprech-Einrichtung oder einem Headset muss das Telefon nicht so lange in der Hand gehalten werden.

Notfälle:

  • Eindeutige Notruftaste auf dem schnurlosen Seniorentelefon.
  • Manche Sets beinhalten Alarmanhänger. Diese Mini-Telefone werden um den Hals getragen und mit einem Tastendruck aktiviert. Gerade bei Stürzen ist das normale Telefon oft nicht in Reichweite.
  • Foto-Kurzwahl-Tasten ermöglichen es, in Momenten großer Aufregung schnell Angehörige oder einen Arzt anzurufen.

Worauf muss man beim Kauf von schnurlosen Seniorentelefonen achten?

  • Stand-By-Zeit
  • Maximale Gesprächszeit
  • Anzahl der Telefonbucheinträge
  • Direktwahl-Tasten
  • Anzahl der Mobilteile

Mögliche Ausstattung

  • Anrufbeantworter
  • Foto-Tasten
  • Freisprechen
  • Headset-Anschluss
  • Optische Anrufsignalisierung
  • Hörgerätekompatibel
  • Beleuchtetes Display
  • Tastaturbeleuchtung

  

Praxistipp: alles analog?

Bei schnurlosen Telefonen kommt es oft zu einer Verwechslung zwischen der Art des Anschlusses und der Kommunikation zwischen Telefon und Basisstation. Die  Basisstation selbst wird im Normalfall mittels Analog-Anschluss mit der Telefondose, der Telefonanlage oder dem Router verbunden. Die Kommunikation zwischen Basisstation und Mobilteil erfolgt allerdings mit DECT/GAP – einer digitalen  Funktechnologie, mit der sich auch Mobilteile anderer Hersteller an der Basisstation anmelden können.

  

  

FAQs: Die häufigsten Fragen zu schnurlosen Seniorentelefonen

Grosstastentelefon

Was kostet ein schnurloses Seniorentelefon?

Wie bei den meisten Geräten ist der Preis abhängig von der technischen Ausstattung und dem Umfang des Zubehörs. Schnurlose Telefone mit einem Mobilteil sind schon ab 40 Euro erhältlich, enthalten die Sets mehrere Mobilteile oder mehr Funktionen, kosten diese weit mehr.

Gibt es schnurlose Seniorentelefone mit ISDN?

Eigentlich nicht. Nach aktuellem Entwicklungsstand scheint ISDN in Deutschland eine aussterbende Technik zu sein, für die kaum noch Geräte entwickelt werden.

Benötige ich auch mit einem digitalen Hörgerät ein hörgerätekompatibles schnurloses Seniorentelefon?

Für digitale Hörgeräte ist normalerweise kein hörgerätekompatibles schnurloses Seniorentelefon notwendig, da sich Brummen oder Rauschen in Verbindung mit schnurlosen Telefonen normalerweise in Grenzen halten.

Fazit: So finden Sie das richtige schnurlose Seniorentelefon

Bei der Wahl des passenden schnurlosen Seniorentelefons ist vorrangig von Bedeutung, wie viel Unterstützung der Nutzer benötigt. Soll das schnurlose Telefon einen großen Funktionsumfang bieten und mit größeren Tastenausgestattet sein, soll es in Notfällen besondere Hilfefunktionen aufweisen? Die Bandbreite an Lösungen ist ebenso vielfältig wie die Bandbreite der Benutzer. Neben dem Funktionsumfang ist die Wahl des richtigen schnurlosen Seniorentelefons natürlich auch abhängig vom persönlichen Geschmack. Aber durch die große Auswahl kann jeder das richtige Modell für sich entdecken.

  

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

 

Heute VERSANDKOSTENFREI** - Jetzt bestellen und Lieferkosten sparen!

**Gültig auf das gesamte Sortiment bei Bestellung mit Standardlieferung.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste