Direktlink
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

    ccp.myAccount

    ccp.myAccount.header.flyout.notLoggedIn.heading
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.profile
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.miniAddress
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.payment
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.orders
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.invoices
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.wishlist
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.newsletter
    • ccp.myAccount.header.flyout.links.customerCard

    ccp.myAccount.header.flyout.register.part1 ccp.myAccount.header.flyout.register.part2

  • Einkaufswagen

    CHF 0.00
  • +++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** - Lieferkosten sparen +++ ++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** Lieferkosten sparen ++
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu Reely
    Logo zu Renkforce
    Logo zu Honeywell
    Logo zu tesa
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Luftkühler: Natürliche und kostengünstige Abkühlung aus dem Wassertank

  • Was sind die Vorteile eines Aircoolers?

  • Aircooler, Ventilator oder Luftbefeuchter?

  • Luftkühler oder Klimaanlage?

  • Das passende Kühlgerät für Ihren Bedarf

  • Worauf kommt es bei einem Luftkühler an?

Kühlgeräte

Was tun, wenn ein Ventilator an heissen Sommertagen keine ausreichende Abkühlung bringt und eine Klimaanlage technisch oder finanziell nicht infrage kommt? Konzentriertes Arbeiten ist in überhitzten Räumen kaum möglich und weder Mitarbeiter noch Kunden oder Besucher fühlen sich in überhitzten Räumen wohl. Mobile Luftkühler oder Aircooler sind sparsame und umweltfreundliche Alternativen zur Klimaanlage mit niedrigem Anschaffungspreis und hoher Flexibilität. Sie sorgen durch Wasserkühlung für kühlere Luft am Arbeitsplatz, im Büro, in Ladengeschäften und in Wohnräumen.

Mit ihrer Dreifachwirkung vereinen Aircooler, Ventilation, Luftkühlung und Lufterfrischung in einem Gerät. Einfach den Wassertank mit Frischwasser befüllen, an eine Steckdose anschliessen und schon geniessen Sie die angenehme Lufterfrischung. Die Ausblasöffnungen am Gehäuse lenken den feucht-kühlen Luftstrom in die gewünschte Richtung. Raumkühler mit automatisch schwenkenden Lamellen sorgen im Swing-Modus für eine flächige Luftabgabe.

Zur Verbesserung der Kühlleistung lassen sich viele Aircooler zusätzlich mit Eiswürfeln oder Kühlakkus befüllen. Die einströmende warme Luft kühlt dann stärker ab. Noch bequemer sind Luftkühler mit Aktivkühlung, die das Wasser im Wassertank elektrisch herunterkühlen.


Was sind die Vorteile eines Aircoolers?

Luftkühler arbeiten energieeffizient, verzichten auf chemische Kühlmittel und sind ökologisch unbedenklich. Die einströmende warme Luft zieht am vollgesogenen Verdunstungsfilter vorbei. Durch das verdunstende Wasser im Luftstrom entsteht natürliche Verdunstungskälte, die zur Kühlung führt und vom integrierten Ventilator oder Lüfter als gekühlte Luft ausgeblasen wird. Sie kennen diesen Kühleffekt, der im Fachjargon adiabatische Kühlung heisst, etwa von der nassen Haut nach dem Duschen oder der kühleren Luft in der Nähe von Seen und Wasserfällen.

Je grösser der Wassertank, desto länger kann der Kühler seine Arbeit verrichten. Aircooler mit Festwasseranschluss sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Die vergleichsweise geringe Geräuschentwicklung auf niedriger bis mittlerer Ventilationsstufe ist bei Arbeit und Freizeit vorteilhaft.

Luftkühler

Aircooler, Ventilator oder Luftbefeuchter?

Ventilator

Luftkühler sind für den Ganzjahresbetrieb geeignet und vereinen die positiven Funktionen von Ventilatoren und Luftbefeuchtern in einem Gerät. Sie sind die wirkungsvolleren Ventilatoren, weil zum Luftwirbel noch Feuchtigkeit für eine effektive Frische- und Kühlwirkung hinzukommt. Die Kühlfunktion schalten Sie bei Bedarf einfach zu.

Durch das zur Luftkühlung eingesetzte Verdunstungsverfahren steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum an, was im Sommer nicht immer erwünscht ist. Regelmässiges Lüften gleicht die Luftfeuchtigkeit rasch aus. Während der Heizperiode sorgt der thermodynamische Befeuchtungseffekt für eine gesunde Luftqualität und macht einen separaten Luftbefeuchter überflüssig.


Luftkühler oder Klimaanlage?

Trotz der augenscheinlichen Ähnlichkeit zu mobilen Raumklimageräten sind Luftkühler ganz anders aufgebaut und haben auch eine andere Wirkungsweise: Mobile Klimageräte entfeuchten die Luft und kühlen den Raum, Aircooler befeuchten die Luft und kühlen punktuell.

So kühlt ein mobiles Klimagerät

Eine Klimaanlage (Air Conditioner) oder ein mobiles Klimagerät kühlt die Raumluft auf Wunschtemperatur und hält die eingestellte Temperatur konstant. Dazu erzeugt das Gerät mittels Kompressor und Wärmetauscher kalte, entfeuchtete Luft und bläst diese als trockenen Kaltluftstrom in den Raum. Gleichzeitig wird ein Teil der Raumwärme abgeführt. Beim Kühlvorgang entsteht eine nicht zu unterschätzende Abwärme, die durch einen Schlauch oder ein Aussengerät ins Freie geleitet wird.

 

So kühlt ein Aircooler

Luftkühler basieren auf dem natürlichen Prinzip der Wasserkaltverdunstung. Sie besitzen kein Kühlaggregat mit Kompressor und Wärmetauscher und können die Raumtemperatur im Unterschied zum Klimagerät nicht senken. Stattdessen führen sie der Luft Feuchtigkeit zu und erzeugen so einen Windkanal mit feuchter Kühlluft für eine punktuelle Direktkühlung. Durch die Anreicherung mit Wasser sinkt die Austrittslufttemperatur im Luftstrom um einige Grad Celsius. Bei diesem physikalischen Prozess entsteht keine Abwärme, die abgeführt werden muss, entsprechend sind auch kein Abluftschlauch oder ein Aussenmodul nötig.

Verlassen Sie den Luftstrom, entfällt auch die subjektive Kühlwirkung. Am höchsten ist der Wirkungsgrad eines Luftkühlers in kleinen Räumen bei hohen Temperaturen und trockener Raumluft. Begrenzt wird die Temperaturreduktion durch die Luftsättigungsgrenze, denn Raumluft kann nur eine bestimmte Menge Feuchtigkeit aufnehmen.

Luftkühler Funktion

Das passende Kühlgerät für Ihren Bedarf

Verdunstungsluftkühler sind eine gute Wahl, wenn Sie ein mobiles, stromsparendes, schlauchloses und vergleichsweise leises Gerät suchen, das die Luft in bestimmten Bereichen um einige Grad abkühlt. Durch den befeuchteten Luftstrom entsteht angenehmeres Klima, das Personen etwa am Schreibtisch, an Verkaufstresen oder in Sitzecken erfrischt.

Wählen Sie ein Gerät, das zur Grösse des Raums passt, den Sie kühlen möchten. Ein kleiner, tragbarer mobiler Luftkühler sollte nahe beim Nutzer stehen. Zum Erfrischen grösserer Räumlichkeiten greifen Sie zu einem Standgerät als Raumkühler, ansonsten verpufft die abgekühlte Luft, bevor sie Wirkung zeigt.

Vergleichen Sie auch den maximalen Luftdurchsatz. Ein Luftkühler mit schwächerem Ventilator bringt weniger Kühlleistung als ein Modell mit stärkerer Ventilation. Eine gleichbleibend intensive Kühlleistung wie von einem mobilen Klimagerät sollten Sie aber  generell nicht erwarten.

Gut für empfindliche Nutzer und Allergiker: Luftkühler trocknen die Schleimhäute nicht aus.

Möchten Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im gesamten Raum zuverlässig auf einen bestimmten Zustand senken und diesen konstant halten, ist eine Klimaanlage oder ein Klimagerät empfehlenswert. Es transportiert die warme Luft aus dem Raum und kühlt dadurch umfassend.


Worauf kommt es bei einem Luftkühler an?

Luftkühler oszillierend

Luftkühler zur Verbesserung des Raumklimas gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Grössen. Kleine, würfelförmige Modelle werden von Herstellern mitunter als „Mini-Klimaanlage“ beworben und finden locker auf dem Schreibtisch Platz. Mobile Standgeräte mit Laufrollen und geringem Gewicht für den Einsatz in verschiedenen Räumen versorgen mehrere Personen mit kühler Frischluft.

Darüber hinaus gibt es Unterschiede bei der sonstigen Ausstattung: Bei besseren Geräten ist die Ventilatorgeschwindigkeit in mehreren Stufen einstellbar. Praktisch ist eine Fernbedienung, über die Sie die Klimafunktionen in Ergänzung zum Bedienfeld am Gerät vom Schreibtisch oder Sofa aus steuern. Komfort bietet eine Timer-Funktion, die den Luftkühler nach Feierabend oder dem Schlafengehen automatisch abschaltet. Für einen flüsterleisen Betrieb während der Schlafenszeit ist ein Nacht-Modus praktisch.

Aircooler mit Luftfilterfunktion reduzieren unliebsame Pollen und Allergene in der Raumluft. Ein zusätzlicher Luftreiniger oder Luftwäscher kann entfallen. Ein eingebauter Ionisator kann Gerüche und Bakterien in der Raumluft minimieren. Geräte mit Duftoption verteilen während des Betriebes ein Duft- oder Parfumöl im Raum, das die Konzentration verbessern oder entspannend wirken kann.

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

 

Heute VERSANDKOSTENFREI** - Jetzt bestellen und Lieferkosten sparen!

**Gültig auf das gesamte Sortiment bei Bestellung mit Standardlieferung.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste