Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Zur Übersicht
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Hoch hinaus mit RC Hubschraubern für Einsteiger

  • Was ist ein RC Einsteiger-Hubschrauber?

  • Welche RC Einsteiger-Hubschrauber gibt es?

  • Worauf muss man beim Kauf eines RC Einsteiger-Hubschraubers achten?

  • Ready to Fly! Auspacken und losfliegen

  • FAQs: Die häufigsten Fragen zu RC Einsteiger-Hubschraubern

  • Fazit: So finden Sie den passenden RC Einsteiger-Hubschrauber

Was ist ein RC Einsteiger-Hubschrauber?

Die Abkürzung RC steht für Radio Control und bedeutet übersetzt Funkfernsteuerung. RC Einsteiger-Hubschrauber sind dementsprechend miniaturisierte Modellhubschrauber mit Elektroantrieb, die mit einer funkbasierten Fernsteuerung ausgestattet sind. Einsteiger-Modelle sind in der Regel leicht zu beherrschen: Schon nach kurzer Zeit können kleine und große Hobby-Piloten spektakuläre Manöver mit dem funkferngesteuerten Mini-Hubschrauber fliegen.

Neben den herkömmlichen Single-Blade-Hubschraubern und Doppelrotor-Helikoptern gehören auch Quadrokopter in diese Produktkategorie.

Welche RC Einsteiger-Hubschrauber gibt es?

Welche RC Einsteiger-Hubschrauber gibt es?

Single-Blade-Hubschrauber

Funkferngesteuerte Helikopter mit nur einem Rotor (Single Blade) werden im Einsteiger-Bereich nur selten angeboten, da die Steuerung oft nicht ganz trivial ist. Single-Blade-Modelle für Einsteiger sind in der Regel drehzahlgesteuert, besitzen einen einfacheren mechanischen Aufbau sowie ein geringeres Gewicht als pitch-gesteuerte Modelle und sind daher weniger sturzempfindlich. Sie eignen sich insbesondere für ambitionierte Hobby-Piloten, die einen Umstieg vom Koaxial-Helikopter auf Single-Blade-Hubschrauber in Erwägung ziehen. Um das Drehmoment auszugleichen, kommt – wie bei den großen Verwandten – ein vertikaler Heckrotor zum Einsatz.

Doppelrotor-Hubschrauber

Diese RC Einsteiger-Hubschrauber verfügen über zwei Rotoren. In der Regel handelt es sich dabei um Koaxialrotoren, das heißt die gegenläufig drehenden Rotoren sind in einer Drehachse übereinander angeordnet, wodurch sich die Drehmomente gegenseitig aufheben. Doppelrotor-Modelle sind aufgrund der verbesserten Stabilität gerade im Einsteiger-Bereich sehr beliebt.

Worauf muss man beim Kauf eines RC Einsteiger-Hubschraubers achten?

Technische Spezifikationen

  • Flugzeit in Minuten (min)
  • Durchmesser des Hauptrotors in Millimetern (mm)
  • Typ: Single Blade, Doppelrotor-Hubschrauber, Quadrokopter

Einsteiger-Modelle

  • flexible Rotoren
  • robuste Mechanik
  • mehrere Skill-Level
  • vormontiertes Modell (RtF)

Besonderheiten

  • LED-Positionsleuchten
  • Ersatz-Rotorblätter

Unser Praxistipp

Um den RC Einsteiger-Hubschrauber in der Luft gegen Windböen und unerwünschte Nebeneffekte der Steuerung zu stabilisieren, werden sogenannte Gyroskope eingesetzt. Dank dieser Kreiselstabilisatoren können Rotationsabweichungen automatisch korrigiert werden, was die Steuerung der Mini-Hubschrauber wesentlich vereinfacht. Statt mechanischen Kreiselinstrumenten kommen heutzutage vermehrt Mikrosensoren (Piezosensoren, SMM-Sensoren) zum Einsatz. Die Steuerkorrekturen werden über integrierte Mikrocontroller im RC Einsteiger-Hubschrauber errechnet.

  

Ready to Fly! Auspacken und losfliegen

RC Einsteiger-Hubschrauber werden in der Regel als flugbereite RtF-Modelle (Ready to Fly) ausgeliefert. Die Mini-Hubschrauber sind also schon weitestgehend vormontiert und Funkfernsteuerung sowie teilweise Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten. Somit sind nur wenige Handgriffe zu erledigen, bevor der RC Einsteiger Hubschrauber erstmals abheben kann. RtF-Modelle sind somit ideal für jüngere Hobby-Piloten geeignet, die möglichst schnell erste Erfahrungen mit Fernsteuerung und Fluggerät machen möchten.

FAQs: Die häufigsten Fragen zu RC Einsteiger-Hubschraubern

Welche Flugzeit erreichen RC Einsteiger-Hubschrauber?

Die Flugzeit ist abhängig vom verbauten Akku, der den Elektromotor des Mini-Helikopters mit Energie versorgt. In der Regel werden kleinere Akkus eingesetzt, um das Gewicht des RC Einsteiger-Hubschraubers zu reduzieren. Daher sind nur Flugzeiten von einigen Minuten möglich, bevor der Akku über das teilweise mitgelieferte Ladegerät wieder aufgeladen werden muss.

Eignen sich RC Einsteiger-Hubschrauber als Kinderspielzeug?

Viele Modelle sind laut Herstellerangaben schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Da diese Modelle vergleichsweise günstig sind und der Spaß im Vordergrund steht, sind RC Einsteiger-Hubschrauber ein schönes Geschenk für Kinder im schulfähigen Alter. Allerdings ist es empfehlenswert, wenn ein Erwachsener als Aufsichtsperson die ersten Flugversuche mit Rat und Tat unterstützt.

Einige Modelle sind laut Herstellerangaben für ältere Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet, da den jungen Hobby-Piloten hier schon etwas mehr Fingerspitzengefühl abverlangt wird.

Was kostet ein RC Einsteiger-Hubschrauber?

Extrem günstige Modelle kosten zwischen 10 und 30 Euro. Kunden sollten hier jedoch realistische Erwartungen hinsichtlich Leistung und Lebensdauer haben. RC-Einsteiger-Hubschrauber um die 50 Euro können angehende Hobby-Piloten da schon eher überzeugen. In der Preisklasse ab 50 Euro aufwärts finden sich auch funkferngesteuerte Helikopter mit ausgefallener Optik oder zusätzlichen Features sowie die immer beliebter werdenden Quadrokopter. Allzu tief müssen Hobby-Piloten jedoch nicht in die Tasche greifen: Im Einsteiger-Bereich werden selten Modelle angeboten, welche die 100-Euro-Marke deutlich überschreiten.

 

FAQs: Die häufigsten Fragen zu RC Einsteiger-Hubschraubern

Fazit: So finden Sie den passenden RC Einsteiger-Hubschrauber

Günstige RC Einsteiger-Hubschrauber eignen sich hervorragend als Geschenk für Jung und Alt. Kleine Modelle sind teilweise sogar für den Indoor-Einsatz optimiert, sodass auch Mini-Flugshows im Kinderzimmer oder im Büro möglich sind.

Ehrgeizige Nachwuchs-Piloten, die bereits erste Erfahrungen im Helikopter-Modellflug sammeln wollen, tun allerdings gut daran, ein paar Euro mehr zu investieren: Modelle zwischen 50 und 100 Euro besitzen in der Regel eine längere Lebensdauer und ermöglichen realistische Manöver. 

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste