Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Zur Übersicht
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Eaton xComfort: Universelles Funksystem zur Gebäudeautomation

xComfort von Eaton ist ein modernes drahtloses System für die Hausautomatisierung. Es ermöglicht eine einheitliche Überwachung und Steuerung der Gebäudetechnik im Innen- und Aussenbereich. Die auf den nachträglichen Einbau abgestimmte Smart-Home-Lösung deckt die Funktionsbereiche Komfort, Sicherheit und Energiemanagement ab.

Die universellen Komponenten aus der xComfort-Gerätefamilie steuern und optimieren elektrische Verbraucher wie Lampen, Rollläden, Markisen, Jalousien, Pumpen und Heizsysteme. Darüber hinaus verbessert xComfort die Sicherheit im Haus, indem das System Räume mittels Tür-/ Fensterkontakten, Bewegungsmeldern und Rauchmeldern überwacht.

  • Welche Vorteile bietet Eaton xComfort?

  • Was kann Eaton xComfort?

  • Wie wird Eaton xComfort eingerichtet?

  • Was ist das Routing bei Eaton xComfort?

  • Wie wird Eaton xComfort bedient?


Welche Vorteile bietet Eaton xComfort?

Das funkbasierte xComfort ist modular aufgebaut und besteht aus einem Sortiment aufeinander abgestimmter Sensoren und Aktoren, die sich flexibel kombinieren lassen. So entsteht eine massgeschneiderte Gebäudesteuerung, mit der sich auch komplexe Automatisierungswünsche in geschäftlich oder privat genutzten Wohnbauten sowie Büros realisieren lassen.

Alle Komponenten kommunizieren untereinander per bidirektionalem Funk im 868-MHz-Band. Die von Eaton eingesetzte Drahtlostechnik ermöglicht eine staub-, schmutz- und beschädigungsfreie Installation des Systems und eine ebenso einfache Erweiterung bei steigenden Anforderungen. Die Reichweite im Gebäude beträgt maximal 50 Meter.


Was kann Eaton xComfort?

Eaton xComfort macht die bestehende Elektroinstallation mit Funksender und Funkempfänger nachträglich smart. Dazu gehört das zentrale Ein- und Ausschalten von Geräten, Lichtkontrolle, Energieeffizienzverbesserungen beim Heizen und Kühlen, zeitgesteuerte Schaltvorgänge, Warnung vor Gefahren, Anwesenheitssimulation und die Gebäudesteuerung von unterwegs.

Eine Besonderheit des Systems ist die grosse Auswahl an Komponenten, aus denen Sie Ihr individuelles Paket zusammenstellen. Funkschalter und Controller kleben Sie einfach an die Wand. Dank energieeffizientem Batteriebetrieb sind keine Zuleitungen erforderlich.

Schaltaktoren finden unsichtbar in Schalt- und Installationsdosen Platz. Sie messen auf Wunsch den Stromverbrauch angeschlossener Geräte. Vorhandene Standard-Schalter machen xComfort digital, Aktoren steuern konventionelle Lampen, Binäreingänge integrieren Kontaktschalter anderer Hersteller und Zwischenstecker steuern das Licht oder Aquarien. Sensoren erfassen unterschiedlichste Informationen wie Rauch, Wärme und Bewegungen.

Eaton - xComfort Schaltaktor

Abbildung: Eaton xComfort Schaltaktor


Wie wird Eaton xComfort eingerichtet?

Als Funkbus ist xComfort ausgesprochen benutzerfreundlich. Für die Einrichtung und spätere Anpassung benötigen Sie weder eine Konfigurationssoftware noch Programmierkenntnisse.

Im Basic-Mode verbinden Sie die Systemgeräte durch einfaches Betätigen der Programmiertaste und des gewünschten Tasters.

Im Comfort-Mode nehmen Sie detaillierte Komforteinstellungen vor. Dazu gehören Timer, Astrofunktionen, Temperatursteuerungen, die Einrichtung von Zonen, Alarmmodi und die Automatisierung über Szenen. Für den Comfort-Mode benötigen Sie einen Computer und die kostenlose xComfort-Einstellungssoftware.


Was ist das Routing bei Eaton xComfort?

Eaton- xComfort Router CROU-00/01-S

Abbildung: Eaton xComfort Router

Probleme bei funkbasierten Automationssystemen gibt es normalerweise dann, wenn die Reichweite durch massive Hindernisse wie Wände oder Decken eingeschränkt ist. Eaton umgeht den Verbindungsstress durch eine eingebaute Bridge-Funktion – ­­bei xComfort Routing genannt. Fast jeder Aktor arbeitet im Comfort-Mode neben seiner eigentlichen Funktion als Repeater, der empfangene Steuertelegramme weiterleitet. Wie in einem Mesh-Netzwerk verstärken die Aktoren die Steuerbefehle dadurch gegenseitig.


Wie wird Eaton xComfort bedient?

Bei xComfort haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bediengeräten.

In Ergänzung zu den Funk-Drucktastern bietet Eaton Funkfernbedienungen mit 1, 2 oder 12 Kanälen an.

Die Gratis-App xComfort Smart Home Controller für Android und iOS macht Ihr Smartphone in Kombination mit dem xComfort-Bridge-Modul zur Universal-Fernbedienung.

App-Store
Playstore

Der drahtlose Room-Manager ist ein übersichtliches Anzeige- und Bediengerät zur Wandmontage  zu Hause. Er steuert die Heizung, Kühlung, Lüftung, Beschattung und Sicherheitsfunktionen im Haus.

Mit dem xComfort USB-Konfigurationsstick nimmt der Elektroinstallateur am Notebook Detaileinstellungen des Funk-Systems vor.


  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste