Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Zur Übersicht
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Leuchtenklemmen für Ihr Bürogebäude oder den Privathaushalt

Leuchtenklemmen kommen zum Einsatz, wenn starre Einzelleiter mit flexiblen Drähten verbunden werden sollen. Bei vielen Modellen kann die Montage ganz ohne den Einsatz von Werkzeug erfolgen. Ihren Namen verdanken die Klemmen einem ihrer Haupteinsatzgebiete: dem Anschluss von LED-Deckenleuchten. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wozu Sie die Klemmen einsetzen können und worauf es beim Kauf zu achten gilt.

  • Was sind Leuchtenklemmen und wozu werden sie benötigt?

  • Was muss ich beim Kauf von Leuchtenklemmen beachten?

  • Unser Praxistipp: Auf die Dauerbetriebstemperatur achten!

  • FAQ – häufig gestellte Fragen zu Verbindungsklemmen

HellermannTyton - Leuchtenklemme flexibel

Was sind Leuchtenklemmen und wozu werden sie benötigt?

WAGO - Leuchtenklemme flexibel

Mit einer Klemme ist es im Bereich der Elektronik und Elektroinstallation möglich, eindrähtige Leiter und feindrähtige Leiter schnell miteinander zu verbinden.
Im Gegensatz zu Lüsterklemmen ist der Einsatz von Werkzeug bei den meisten Dosenklemmen nicht mehr nötig. Ein Druck auf das Gehäuse der Klemme ist bereits ausreichend. Die durch die integrierte Federzug-Anschlusstechnik hergestellte Verbindung lässt sich zudem bei Bedarf problemlos wieder lösen. Leuchtenklemmen nehmen bei der Installation nur wenig Platz weg, da die Montage in Leitungsrichtung erfolgt. Das bedeutet, dass an der Vorderseite der Klemme ein oder mehrere Kabel hinein und auf der Rückseite in gleicher Anzahl wieder hinausgehen.


Was muss ich beim Kauf von Leuchtenklemmen beachten?

Bei der Wahl der richtigen Klemme gilt es einige Punkte zu berücksichtigen. Wichtig sind neben dem zugelassenen Nennstrom auch die Polzahl sowie der mögliche Querschnitt des Leiters.
Beachten Sie bei der Auswahl:
Nicht jede Klemme kann mit starren oder feindrähtigen Leitern genutzt werden. Eine normale Leuchtenklemme, wie sie beispielsweise zum Anschluss von LED-Lampen verwendet wird, kann dagegen mit beiden Leiterarten umgehen. Falls Sie mehrere Lampen an einem Stromkreis anschliessen möchten, bieten sich 2-Leiter-Leuchtenklemmen an.
Auch die Grösse der Klemme kann eine entscheidende Rolle spielen, wenn wenig Platz vorhanden ist. Grundsätzlich gilt: Setzen Sie nur Klemmen ein, die für den jeweiligen Zweck ausdrücklich geeignet sind. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie Modelle erwerben, die ISO-zertifiziert und mit einem VDE-Prüfzeichen gekennzeichnet sind.

Adels-Contact - Leuchtenklemme flexibel

Unser Praxistipp: Auf die Dauerbetriebstemperatur achten!  

Im Gegensatz zu LED-Leuchtmitteln geben Halogenlampen vergleichsweise viel Wärme ab. Achten Sie bei den Steckklemmen daher unbedingt auf die erlaubte Dauerbetriebstemperatur. In der Regel können die meisten Klemmen in einem Bereich von bis zu 85 °C eingesetzt werden. Bei Halogen ist das oft nicht ausreichend, greifen Sie stattdessen zu Modellen, die für bis zu 105 oder 120 °C spezifiziert sind.


FAQ – häufig gestellte Fragen zu Verbindungsklemmen

Was ist eine Compact-Verbindungsklemme? 

Eine Compact-Verbindungsklemme hat besonders kompakte Abmessungen und nur eine Installationsseite. Neben dem eingesparten Platz haben diese Klemmen den Vorteil, dass sie sowohl für eindrähtige als auch für mehrdrähtige Leiter geeignet sind. Das Anschliessen der Kabel erfolgt ohne Werkzeug, es muss lediglich ein Hebel umgelegt werden, um den Leiter zu fixieren. 

Was sind die Vorteile einer Federkraftklemme?

Beim Einsatz von Federkraftklemmen kann im Vergleich zu Schraubklemmen viel Arbeitszeit eingespart werden. Die meisten dieser Steckklemmen können zudem ohne Zuhilfenahme von Werkzeug verbaut werden. Darüber hinaus besteht nicht die Gefahr, dass der Leiter durch übermässiges Zudrehen der Schraube beschädigt wird. Ausserdem ist die Federkraftverbindung deutlich widerstandsfähiger gegen Vibrationen als eine Schraubverbindung.

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste