Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • +++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** - Lieferkosten sparen +++ ++ Heute VERSANDKOSTENFREI ** Lieferkosten sparen ++
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Die Spur der Mitte: Modellbahnen in Spurgrösse TT 

  • Was ist die Spur TT?

  • Welche Komponenten gibt es in Spur TT?

  • Worauf sollte beim Kauf von Modellbahnen in Spurgrösse TT geachtet werden?

  • FAQs: Die häufigsten Fragen zu Spur TT

  • Fazit: So finden Sie die passende Modellbahn und das richtige Zubehör in Spur TT



Was ist die Spur TT?

Die Spur TT Modelleisenbahn ist eine in den USA entwickelte Modellbahn-Spurgrösse, die in den Normen der Europäischen Modellbahnen (NEM) mit einem Massstab von 1:120 festgelegt wurde. Die Normalspur (Original 1.435 mm) ist in Spur TT 12 mm breit. Die Bezeichnung TT kommt vom englischen Begriff Table Top (Tischfläche), da dieser Massstab einen verhältnismässig geringen Platzbedarf erfordert. Die Bezeichnung „Spur der Mitte“ verweist auf den Umstand, dass der Massstab kleiner als H0 (Massstab 1:87), aber noch nicht so klein wie Spur N (Massstab 1:160) ist, man also bei beengten Platzverhältnissen eine Modellbahnanlage mit mehr Detailreichtum als in Spur N gestalten kann.



Welche Komponenten gibt es in Spur TT?

TT Ausschmückungs-Zubehör

Spur TT Ausschmückungs-Zubehör

Lebendige Modelle benötigen natürliche und andere Details. Die Spur TT umfasst auch Bäume, Pflanzen und weitere Landschaftselemente.

TT Drehscheiben 

Spur TT Drehscheiben

Die Spur TT umfasst auch Drehscheiben mit mehreren Auffahrgleisen.

TT Fahrzeuge 

Spur TT Fahrzeuge

Die Kategorie TT Fahrzeuge umfasst alle Zubehörteile der Modelleisenbahn, die Räder haben, aber nicht auf Schienen fahren wie Busse, Anhänger und Traktoren. 

TT Gebäudebau 

Spur TT Gebäude

Dank des kleinen Maßstabs ist auf Modellbahnanlagen der Spur TT viel Platz, um die Anlage mit Gebäuden zu bestücken. So erlauben „Stadt & Dorf“-Gebäude, Bahnhöfe, Bahngebäude, sowie Industrie- und Handelsgebäude eine authentische Gestaltung von Miniaturlandschaften. 

TT Tillig Gleis 

Spur TT Tillig Gleis

Was wäre eine Modelleisenbahn ohne Schienen? Zu den Tillig Gleisen zählen unter anderem Bettungsgleise, Gleise ohne Bettung, gerade Gleise, verschiedene Weichen, Kurvengleise und Flexgleise in Spurgrösse TT. Die Tillig Gleise verfügen über Schienenprofile aus Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierung), die blank und brüniert angeboten werden.

TT Lichtsignale 

Spur TT Lichtsignale

TT Lichtsignale bringen nicht nur Kinderaugen, sondern auch die Anlage selbst zum Leuchten. TT Lampen schaffen nachts Atmosphäre, während TT Signale zu jeder Tageszeit den Zugbetrieb regeln. 

TT Figuren 

Spur TT Figuren

In Spur TT wird eine grosse Anzahl an Figuren angeboten, die der Modellbahnanlage Leben einhauchen. Neben bemalten Gruppen von zu Fuss Gehenden, mitreisenden Personen, Rad Fahrenden und Bauarbeiten ausführendes Personal stehen auch unbemalte Figuren zur Verfügung, mit denen das Modellbahnland einzigartig wird.

TT Waggons 

Spur TT Waggons

An rollendem Material sind für die Spur TT Güter- und Personenwagen unterschiedlicher Hersteller erhältlich. Durch den kleineren Massstab können in Spur TT, anders als in Spurgrösse H0, Züge in realistischen Zuglängen zusammengestellt werden, ohne an die Grenzen der Anlage zu stossen.

TT Züge, Lokomotiven

Spur TT Lokomotive

Für die Spur TT sind Dampfloks, Dieselloks, E-Loks und Triebzüge verschiedener Epochen und unterschiedlicher Hersteller zu haben. 



Worauf sollte beim Kauf von Modellbahnen in Spurgrösse TT geachtet werden? 

Der Massstab

Spur TT

Jede Spurgrösse ist untrennbar mit einem Massstab verknüpft. Um zu verhindern, dass die mitreisenden Personen beispielsweise zu gross sind, um in die Züge einzusteigen, oder das Bahnhofsgebäude überragen, ist es wichtig, beim Zubehörkauf zu wissen, dass die Spur TT in einem Massstab von 1:120 gestaltet wird. Bei Modellbahnzubehör steht die Spurgrösse normalerweise auf der Packung, bei Fahrzeug-Sammelmodellen wird hingegen eher der Massstab angegeben. 


Die Epoche

Um eine authentische Atmosphäre in Spur TT schaffen zu können, ist es wichtig, dass rollendes Material, Gebäude und Fahrzeuge aus derselben Zeit stammen. Im Modellbahnbau hat man sich dieses Problems mit der Definition von Epochen angenommen. Insgesamt gibt es sechs Epochen, die immer einen bestimmten Zeitraum abdecken. Ab welcher Epoche Modellbahnzubehör verwendet werden kann, ist in der Artikelbeschreibung in römischen Ziffern angegeben.

Spur TT

Die Steuerung

Spur TT

Damit der Zugbetrieb in Spurweite TT reibungslos läuft, müssen die Züge über die Lokomotiven digital oder analog gesteuert werden. 

Sowohl bei der Gleisplanung als auch bei der Anschaffung neuer Lokomotiven sollte diese Überlegung berücksichtigt werden, da ein analoger Zugbetrieb eine andere Gleisarchitektur fordert. 


Unser Praxistipp

Durch die Modulbauweise kann die Modellbahnanlage praktisch beliebig wachsen. Bei der Modellbahn sind Module einzelne Dioramen, die sich zu einer grösseren Anlage verbinden lassen. Verschiedene Normen regeln die Lage der Gleisanschlüsse und die Höhe des Unterbaus, damit verschiedene Modellbahner ihre Module verbinden und als grosse Anlage befahren können. Module sind immer eine gute Idee, um den Transport einer Modellbahnanlage zu vereinfachen und Modultreffen, die gerade in der TT-Szene beliebt sind, zu besuchen. 



FAQs: Die häufigsten Fragen zu Spur TT

Kann ich meine alte VEB-BTTB-Lokomotive mit neuen Wagen fahren lassen? 

Jein. Die Kupplungen haben sich zwischenzeitlich verändert, allerdings sind Kupplungen und Kupplungsadapter erhältlich, mit denen sich alte Lokomotiven umrüsten lassen. Scheut man diese Bastelarbeit, ist es einfacher, Züge ausschliesslich aus neuem oder altem Material zusammenzustellen. 

Ich habe noch alte Rokal-Züge (westdeutscher Hersteller bis 1974). Kann ich diese auf den neuen Tillig-Gleisen einsetzen? 

Leider nein, da die Spurkränze dieser Modelle zu gross sind. Es gibt zwar die Möglichkeit eines Umbaus, dieser erfordert jedoch fundierte Modellbau-Kenntnisse. 

Welchen Querschnitt muss die Leitung für meine TT-Modellbahn haben? 

Zur Stromversorgung der TT-Lokomotiven hat sich eine 2-polige Ringleitung in der Nähe der Gleise mit einem Querschnitt von mindestens 0,25 mm² bewährt, von der alle 2 m eine Einspeisung zu den Gleisen führt.



Fazit: So finden Sie die passende Modellbahn und das richtige Zubehör in Spur TT 

Spur TT

Es gibt gute Gründe, sich für eine Modellbahnanlage in Spur TT zu entscheiden: Der geringere Platzbedarf in Kombination mit Modellen, die noch sehr detailreich sind. Bei Spur TT beginnt die Planung in der Regel beim „Tisch“, also der Platte, auf der die TT-Bahn fahren soll. Das kann eine Platte aus dem Baumarkt sein, die von der Grösse her gut passt, oder, wesentlich spannender, eine Platte, die den Modulvorschriften eines TT-Clubs entspricht und die Möglichkeit bietet, auf einem Modultreffen Teil einer richtig grossen Anlage zu werden. Ist die Grösse definiert, beginnt die Ausgestaltung, die eigentlich nie zu Ende geht. Und damit ist die Frage nach der passenden Modellbahn und dem richtigen Zubehör auch schon beantwortet: Alles was Ihnen gefällt.

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

 

Heute VERSANDKOSTENFREI** - Jetzt bestellen und Lieferkosten sparen!

**Gültig auf das gesamte Sortiment bei Bestellung mit Standardlieferung.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste