Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Zur Übersicht
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Geschenkideen

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu Renkforce
    Logo zu Insta360
    Logo zu Ninja
    Logo zu SanDisk
    Logo zu GoPro
    Logo zu Sigma

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start

Beliebte Kategorien:
  • Alle Produkte
  • Am häufigsten gekauft
  • Top bewertete Produkte
  • Ratgeber

Alle Produkte

bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Am häufigsten gekauft

Am häufigsten gekauft

Top bewertete Produkte

Top bewertete Produkte

Ratgeber

Gehäuse

Gehäuse und Schaltschränke sind feste Hüllen für elektronische Bauteile. Sie schützen sowohl ihren Inhalt, also zum Beispiel Generatoren, Instrumente oder Kabel, als auch die Umgebung zum Beispiel vor elektromagnetischen Wellen. Häufig befinden sich an den Gehäusen Befestigungselemente, beispielsweise für die Wandmontage.

Zusätzlich können Gehäuse und Schaltschränke wichtige Funktionen übernehmen, wie etwa die Ordnung durch sinnvolle und übersichtliche Unterteilung, einen Berührungsschutz nach IP-Schutzart, Heizung, Belüftung und Kühlung.

  • Welche Gehäuse gibt es?

  • Unser Praxistipp

  • Was gibt es bei der Auswahl von Gehäusen und Schaltschränken zu beachten?

Gehäuse


Welche Gehäuse gibt es?

In den Unterkategorien für Gehäuse und Schaltschränke können Sie in unserem Shop wählen zwischen:
 

Universal-Gehäuse

Universalgehäuse

Universal-Gehäuse ummanteln elektronische Komponenten. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Materialien. Vornehmlich werden günstige Gehäuse aus Kunststoff verwendet, bei temperaturkritischen Verwendungen und aus optischen Gründen kommen auch Gehäuse aus Metall häufig zum Einsatz. 
 

Wand-/Installationsgehäuse

Gehäuse für die Wandmontage sind praktisch, weil sie platzsparend aufgehängt werden und von vorn leicht bedienbar sind. In den Schutzkästen verbergen Sie verschiedene Installationen, die mit Gehäuse-Zubehör übersichtlich geordnet werden. Manche Wandgehäuse haben einen Klarsichtdeckel, sodass Sie auch von außen sehen können, ob alles am richtigen Platz ist.
 

Pult-/ Tischgehäuse

Pultgehäuse oder Tischgehäuse haben eine abgeschrägte Form, auf der Displays und Folientastaturen für die Bedienung angebracht werden können. Tischgehäuse eignen sich als Stand- und Liegegehäuse auf geraden Oberflächen, einige Hybride sind zusätzlich für die Wandbefestigung ausgelegt.
 

Hand-Gehäuse

Hand-Gehäuse

Handgehäuse zeichnen sich dadurch aus, dass sie gut in der Hand liegen und erhöhte Schutzziele für umfassende Berührungssicherheit erfüllen. Es gibt sie in verschiedenen IP-Schutzklassen. Sie werden zum Beispiel für Handsender und Funksteuerungen eingesetzt. Oftmals befinden sich praktische Befestigungsösen für den mobilen Einsatz am Handgehäuse.
 

19-Zoll-Baugruppenträger

19-Zoll-Komponenten sind in ihrer Größe standardisierte Haltevorrichtungen, die in Industrie, Informationstechnik und anderen Gewerben vorkommen. Der englische Begriff Racks ist ebenfalls geläufig für solche Komponenten. Häufig werden Leiterkarten oder ganze Baugruppen im Inneren angebracht. Vorteil der Standardisierung auf 19‘‘ ist, dass unterschiedliche Baugruppenträger miteinander kombinierbar sind.
 

Hutschienengehäuse

Hutschienengehäuse

Hutschienen sind Tragschienen aus Metall. Gehäuse mit Hutschienen-Vorrichtung werden in der Elektrotechnik zur Befestigung von Teilen an offenen Tragschienen, in Schaltschränken oder Verteilerkästen verwendet. Vorteile der Hutschienenbefestigung sind die genormten Maße und die unkomplizierte Anbringung durch seitliches Aufschieben oder frontales Aufstecken.
 

Steckergehäuse

Gehäuse für Stecker bringen elektronische Bauteile wie beispielsweise Spannungstransformatoren oder Zeitschaltungen unter und verfügen über genormte Anschlüsse. Im Gehäuse befindet sich die Steuerung, von außen kann es auch durch Laien sicher bedient werden.




Unser Praxistipp

Schaltschränke sind Gehäuse, die eine Vielzahl elektrischer und elektronischer Betriebsmittel beherbergen. Wie ein Schrank sind sie häufig abschließbar, also vor unbefugtem Zugriff geschützt.



Was gibt es bei der Auswahl von Gehäusen und Schaltschränken zu beachten?

Um das passende Gehäuse für Ihren Einsatzzweck zu finden, sollten Sie folgende Auswahlkriterien berücksichtigen:
 

Maße

Aluminium-Kühlrippenprofil-Gehäuse

Wichtig zu unterscheiden sind Außenmaße und Innenmaße. Für die Außenmaße benötigen Sie am Einsatzort ausreichend Platz. Von den Innenmaßen hängt ab, welche und wie viele elektronische Bauteile in das Gehäuse passen. Bei manchen Anwendungen wird innen etwas mehr Platz benötigt, weil die Unterteilungsoptionen nicht die volle Volumenausschöpfung zulassen oder weil beispielsweise Heiz- und Kühlelemente nachgerüstet werden sollen. Außen um das Gehäuse sollte ebenfalls ausreichend Platz einkalkuliert werden, damit sich Deckel und Türen öffnen lassen und beim flexiblen Austausch von Inhalten genug Platz zum Rangieren bleibt.


Unterteilungsoptionen

Die meisten Gehäuse haben eine quaderförmige Grundform und sind im Auslieferzustand innen hohl. Um komplexe Schaltungen und Verkabelungen fixieren zu können, bedarf es Ordnungszubehör wie Tragschienen, Anbaustutzen, Kabelklemmen und einiges mehr. Passende Vorschläge zu den jeweiligen Gehäusen werden Ihnen auf den konkreten Produktseiten unten rechts unterbreitet. Hier finden Sie die gesamte Auswahl an Gehäuse-Zubehör. 
 

Öffnungs- und Verschlussmechanismen

Wandgehäuse mit Scharnierverschluss und optionaler Schraubsicherung

Die bevorzugte Öffnungsvariante sollten Sie danach auswählen, wie oft Sie für Wartungsarbeiten an die elektronischen Komponenten im Inneren des Gehäuses heranmüssen und wie hoch die Gefahr ist, dass sich unbefugte Zugriff verschaffen wollen. Schaltkästen gibt es mit Zylinderschlössern und Griffen oder mit einfachen Klapp- und Schiebemechanismen zum Öffnen. Gehäuse für Bauteilgruppen können einfache Scharnierverschlüsse aufweisen, die zum Teil mit Schrauben zusätzlich gesichert werden. Es gilt: Je höher der Aufwand ist, in ein verschlossenes Gehäuse hineinzugelangen, desto mehr Sicherheit bietet es gegen unbefugtes Eindringen.  Entsprechend komplizierter sind aber auch sämtliche Wartungsvorgänge.

Stromverteilung: Kabelauslässe, Erdung, Notausschalter

Die elektronischen Bauteile im Schaltkasten oder Gehäuse müssen selbstverständlich mit einer Stromversorgung versehen werden, die durch die Gehäusewand führt. Bei vielen Gehäusen zur festen Montage befinden sich die Auslässe an der Rückseite. Bei Steckergehäusen sind die Anschlüsse für die gesamte Baugruppe außen am Gehäuse. Beachten Sie die Auslassrichtungen, wenn Sie am Einbauort nur wenig Platz haben. Außerdem sollten Sie darauf Acht geben, dass nicht über die Kabelauslässe Sicherheitsrisiken entstehen. Beispielsweise können ungesicherte, stromführende Leitungen oder das Eindringen von Spritzwasser in ein Gehäuse mit empfindlicher Technik Risiken darstellen. Die Erdung ist bei vielen Gehäusen zentral vorgesehen oder über die entsprechende Nutzung der Kabelauslässe möglich. In sicherheitsrelevanten Bereichen kommen zudem Gehäuse mit Not-Aus-Schalter für die gesamte Technik in Betracht.
 

Montage

Die Montageoptionen zur Befestigung von Gehäusen und Schaltschränken an anderen Bauteilen oder Wänden sind vielfältig. Grundlegend gibt es Einbauoptionen in größere Geräte, Wandmontagen, Stand- und Hängevorrichtungen. Außerdem sind manchmal Schwingungsdämpfer nötig, um die Befestigung zu stabilisieren und Geräuschentwicklungen vorzubeugen.

Die sekundäre Ausstattung mit Montageoptionen betrifft die Kompatibilität mit separaten Bedienelementen,  beispielsweise die Anbringung von Tastaturfolien und Statusanzeigen.


Die Umgebung des Schaltschranks: Thermostate, Lüftung & Co.

Einige elektronische Bauteile in Gehäusen sind besonders empfindlich und müssen deshalb gegen Hitzeentwicklung und Feuchtigkeit geschützt werden. Manchmal werden Gehäuse und Schaltschränke auch unter rauen Umgebungsbedingungen betrieben. Als Schaltschrank-Peripherie zur Sicherstellung optimaler Rahmenbedingungen für Ihre Technik finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an Gebläsen, Lüftern, Heizungen, Thermostaten, Hygrostaten und Einbauleuchten für Wartungsarbeiten in dunklen Bereichen.

Suchtipp: Nicht nur elektronische Betriebsmittel, sondern auch Werkzeuge wollen ordentlich aufbewahrt werden. Hier finden Sie Produkte für die Werkzeugaufbewahrung.

  • Gratis Lieferung ab CHF 200.–

  • Über 1 Million Produkte

  • Über 3'500 Marken

  • Blog

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie Plus 24

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Umwelt

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere

  • Sponsoring


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Innovation News

  • Katalog / Downloads

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop

  • Messen und Events


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Promotionen

Aktuelle Promotionen

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe & Kontakt

Hilfe & Kontakt

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontaktformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Newsletter

Newsletter

  • Jetzt für den Newsletter anmelden und CHF 10.- Gutschein sichern!
    Kostenlos und jederzeit kündbar
     →


Zahlarten
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Vorauskasse
  • Zahlungsart Rechnung
Alle Zahlarten
Social Media

*Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • Logo zu Swiss Online Garantie
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

Produktvergleich
Merkliste