1. Wie entscheide ich mich für das richtige Filtersystem?
Die Wahl des richtigen Teichfilters und des entsprechenden Zubehörs
ist von vielen Faktoren abhängig. Zusätzlich können Sie sich auf
unserer Webseite unter Gartenteich – Filtersysteme ausführlich
informieren und einen passenden Teichfilter finden.
2. Wo kann ich mich über die passenden Komponenten zur Filteranlage
wie Teichpumpe und UV Gerät informieren?
FIAP Filtersysteme und FIAP Modul Active Filtersysteme.
3. Welche Anschlussleitung empfiehlt FIAP?
FIAP Filtersysteme haben unterschiedliche Wassereingänge je
Filtertyp, um Reibungsverluste so gering wie möglich zu halten. FIAP
empfiehlt hier immer mit einer größtmöglichen Schlauch- bzw.
Rohrleitung den Wasserzulauf zu gewährleisten.
4. Was muss bei der Verlegung des Schmutzwasserablaufes beachtet werden?
Das Rohr für den Schmutzwasserablauf muss ein Gefälle von 1,5 bis
2,5 % aufweisen.
Das Ende muss immer frei sein.
5. Wie lang darf das Rohr für den Schmutzwasserauslauf sein?
Die Länge des Rohres sollte 3 bis 4 Meter nicht überschreiten.
6. Wohin sollte das Schmutzwasser abgeleitet werden?
In den Kanal, ein Blumenbeet oder eine Hecke. Die Richtlinien der
örtlichen Gemeinde sind zu beachten.
7. Welches Material sollte zum Ableiten des Schmutzwassers
Verwendung finden?
Bitte verwenden Sie ausschließlich größtmögliche Rohre für den
Schmutzwasserablauf und bringen Sie keine Reduzierstücke an.