Unsere Must-Haves
Ventilatoren - Die frische Brise für heisse Sommertage
Klimaanlagen - Die kühle Revolution innerhalb von den vier Wänden
Entscheidungshilfe: Ventilator, Luftkühler oder (Monoblock-) Klimaanlage
Worin unterscheiden sich Ventilatoren, Luftkühler und Klimaanlagen? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
Ventilatoren |
Luftkühler |
Klimaanlage |
Wenn Sie ausschliesslich Erfrischung bei hohen Sommertemperaturen suchen, bietet sich ein Ventilator an. | Luftkühler sind mobil. Sie können je nach Bedarf von einem Raum in den anderen transportiert werden. | Geeignet für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit, unabhängig von der Aussentemperatur. |
Abkühlungstipps - für etwas Eiszeit im Sommer ganz ohne den Einsatz von Technik
Das A und O im Sommer lautet: Nur wenn es draussen kühl ist lüften: Also morgens, spät abends und nachts. Idealerweise so, dass Durchzug entstehen kann.
Oft vergessen: Tagsüber Fenster und Türen geschlossen halten und mit den Storen verdunkeln. So bleibt die warme Luft draussen und die Scheiben heizen sich nicht noch mehr auf.
Bei der Arbeit und Zuhause gilt: Nicht genutzte Geräte ganz ausschalten. Sie erzeugen auch im Stand-by-Modus Wärme, die sie abgeben.
Körperpartien regelmässig abkühlen: Mehrmals am Tag kaltes Wasser über die Handgelenke und den Nacken laufen lassen. Fussbad unter dem Büropult?
Pralle Sonne vermeiden aber leichtes Mittagessen nach draussen in den Schatten verlegen. Ansonsten eine Siesta zwischen 12 und 15 Uhr einlegen.
Genügend Trinken - Eiswürfel mit Geschmack: Beeren und Früchte abspülen, klein schneiden und in die Eiswürfelformen geben. Mit Wasser auffüllen und ins Gefrierfach geben.
Kleiderordnung: Tragen Sie luftige Kleidungsstücke aus Leinen und Baumwollen. Durch diese Materialien dringt jedes Ventilatorlüftchen und sorgt so für Abkühlung im Sommer.
Genügend Pausen einlegen und bei 40°C ist es auch erlaubt, einen Gang runterzuschalten. Nach getaner Arbeit Körper und Geist in der Badi abkühlen.
Kühlboxen - Gekühlt schmeckt es einfach besser
Eismaschinen - Feines Glace selber machen
Das könnte Sie auch interessieren
Das interessiert die Schweiz
Jeden Samstag und Sonntag schauen wir auf die Woche zurück und zeigen, welche Produkte besonders gefragt sind und welches Ratgeber Thema die Schweiz am meisten interessiert.
Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren, 5 Franken Gutschein sichern und nichts mehr verpassen.