ESU 53451 LokProgrammer Set: LokProgrammer, Steckernetzteil, serielles PC-Anschlusskabel, USB Adapter, Software CD ROM,
- bvseo-2.1.0.1
- bvseo-true
- bvseo-j
- bvseo-LOCAL
- bvseo-10ms
- bvseo-REVIEWS
- bvseo-PRODUCT
- bvseo-1
- bvseo-getAggregateRating
- bvseo-msg: The resource to the URL or file is currently unavailable.;
Bestell-Nr.: 046985
- 62
Hst.-Teile-Nr.:
53451 |
EAN:
2050002421530
Online-Bestellung
In der Filiale verfügbar?
Teilen
Dieses Produkt weiterempfehlen
Twitter
Facebook
Google+
Pinterest
LokProgrammer Set: LokProgrammer, Steckernetzteil, serielles
PC-Anschlusskabel, USB Adapter, Software CD ROM,
Beschreibung
Wollen Sie die Geräusch-Kulisse Ihrer Lieblings-Lokomotive auf Ihrer
Modellbahn erleben? Mit dem ESU LokProgrammer kein Problem! Einzige
Voraussetzung: Ein PC mit Soundkarte, serieller Schnittstelle (bzw. USB)
und Windows (ab Windows 98, besser: Windows 2000 oder XP). Nehmen Sie
einfach die Originalgeräusche Ihrer Lokomotive auf, und bearbeiten Sie
sie dann am Computer nach.
Auch die Einstellungen aller ESU Decoder - also alle LokSound-Decoder
und LokPilot - , können mit Hilfe des LokProgrammers ganz nach Ihrem
Wunsch verändert werden - damit Ihrem persönlichen Eisenbahn-Feeling
nichts mehr im Wege steht. Dank der grafischen Benutzeroberfläche von
Windows gelingt die optimale Anpassung des Decoders auch ohne
Programmier-Erfahrung. Nie war die Anpassung eines Digital-Decoders so
einfach!
Was kann der LokProgrammer?
•Verändern des auf dem LokSound-Modul gespeicherten Sounds
•Einstellen / Ändern sämtlicher Digital-Parameter des LokSound-Decoders
wie Lokadresse, Anfahrtsbeschleunigung, Höchstgeschwindigkeit,
Bremsverzögerung, Lampenhelligkeit u.v.m. Dabei können alle Optionen
komfortabel mit der Maus am PC eingestellt werden - keine mühsame
Eingabe von CVs (Konfigurationsvariablen) am Steuergerät!
•Geräuschdaten neu zusammenstellen und auf den LokSound-Decoder
übertragen. Dabei sind alle Geräusche verwendbar, die Sie auf die
Festplatte Ihres PCs laden können
•Geräusche können verschiedenen Ereignissen zugeordnet werden
•Auslösen von Zusatzgeräuschen über die Funktionstasten
Sound
Mit dem LokProgrammer können Sie die Sounddaten jedes LokSound Decoders
beliebig oft löschen und durch einen anderen Sound ersetzen. Hierzu
bieten wir über 400 verschiedene, komplett abgestimmte Geräusche
verschiedenster Baureihen und Typen zum Download an. Sie können aber
auch einzelne Teile eines Soundprojekts verändern: Ihnen gefällt die
Pfeife auf dem Decoder nicht? Dann ersetzen Sie die doch einfach durch
eine der vielen anderen! Geeignete Quellen sind neben den von uns
angebotenen auch alle im Windows *.wav Format vorliegende Geräusche –
auch Sprache oder Musik ist kein Problem für unsere Decoder! Mit Hilfe
des LokProgrammers nutzen Sie die gesamte Flexibilität und
Funktionalität, die Ihnen die LokSound Decoder bieten.
Einstellungen
Aber auch für alle anderen ESU-Decoder ist der LokProgrammer nützlich;
egal ob DCC-, Multiprotokoll-, M4- Decoder. Mit seiner Hilfe kann man
jeweils bequem und einfach sämtliche Einstellungen des betreffenden
Decoders verändern. Je nach Decoder variiert hierbei die Anzahl der zur
Verfügung stehenden Optionen. Neben Adressen, Anfahr- und
Bremsbeschleunigungswerten betrifft dies vor allem die
Funktionstastenbelegung (function mapping), die Zuordnung von Effekten
zu den einzelnen Funktionsausgängen oder die Lampenhelligkeit. Auch bei
der Optimierung der Lastregelparameter oder der Geschwindigkeitstabelle
kann Ihnen der LokProgrammer helfen. Dabei können alle Optionen
komfortabel eingestellt werden Es ist keine mühsame Eingabe von CVs an
der Digitalzentrale mehr erforderlich!
Anschluss
Und so einfach ist es für Sie: Der LokProgrammer ist eine kleine
Programmierbox, die zwischen den PC und ein Programmiergleis geschaltet
wird. Zum Anschluss benötigen Sie entweder eine freie serielle
Schnittstelle oder Sie verwenden das beiliegende USB-Adapterkabel
(funktioniert mit Windows 2000 oder Windows XP). Für die Stromversorgung
liefern wir ein Steckernetzteil (500mA) gleich mit. Wer mehr Strom
braucht (z.B. für Spur 1-Modelle) kann stattdessen auch einen
herkömmlichen Modellbahntransformator benutzen.
Software
Dann starten Sie die besonders benutzerfreundliche LokProgrammer
Software, die wir auf CD-ROM mitliefern. Diese läuft auf allen modernen
Windows-Systemen ab Windows 98. Stellen Sie die Lok mit ESU Decoder aufs
Gleis und schon können Sie die Decoderdaten auslesen, verändern und neu
programmieren. Das Programm erkennt zuverlässig, welchen Decoder Sie in
Ihrer Lok verbaut haben.
Offen
Der LokProgrammer empfiehlt sich nicht nur für unsere ESU-Decoder: Viele
namhafte Modellbahnhersteller rüsten mittlerweile ihre Loks ab Werk mit
ESU-Decodern aus, die selbstverständlich ebenfalls - im Rahmen deren
technischen Spezifikationen - mit Hilfe des LokProgrammers eingestellt
und verändert werden können. Die Anschaffung eines LokProgrammers ist
also in jedem Fall eine lohnende Investition!
Upgrades
Der LokProgrammer ist auch zum Update von Decodern hilfreich. Fast alle
ESU-Decoder sind updatefähig, um bei Bedarf neue Softwareversionen
aufspielen zu können. Hierzu benötigen Sie nur den LokProgrammer und
jeweils ein kleines, natürlich kostenloses Update-Programm in unserem
Software-Bereich.
Zukunft
Die LokProgrammer Software wird ständig weiter entwickelt. Die jeweils
neueste Version steht immer auf unserer Homepage zum kostenlosen
Download bereit oder kann durch die Internet-Update Funktion automatisch
auf Ihrem Rechner installiert werden.
Lieferumfang
- 1 X LokProgrammer Set
- 1 x Bedienungsanleitung
- bvseo-2.1.0.1
- bvseo-true
- bvseo-j
- bvseo-LOCAL
- bvseo-5ms
- bvseo-REVIEWS
- bvseo-PRODUCT
- bvseo-1
- bvseo-getReviews
- bvseo-msg: The resource to the URL or file is currently unavailable.;